iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel

Einstweilige Verfügung abgelehnt

Fortnite bleibt weiter vom App Store ausgeschlossen

Artikel auf Mastodon teilen.
84 Kommentare 84

Die Fortnite-App kommt vorerst nicht in den App Store zurück. Ein kalifornisches Gericht hat eine vom Spieleentwickler Epic Games geforderte einstweilige Verfügung abgewiesen. Somit scheint nun sicher, dass sich an diesem Status bis zu der wohl erst im Frühjahr stattfindenden Hauptverhandlung zwischen Apple und Epic Games nichts mehr ändert.

Fortnite Saison 4

Epic Games wollten nicht nur gegen den Ausschluss von Fortnite aus dem App Store vorgehen, sondern hatte das Gericht auch aufgefordert, „Apples Vergeltungsmaßnahmen“ gegen Fortnite und seine ausländischen Tochtergesellschaften zu unterbinden. Mit Blick auf Letzteres gab das Gericht Epic recht, Apples Sperre von Fortnite sei korrekt, doch dürfe der Streit zwischen beiden Unternehmen nicht mit Benachteiligungen für Unbeteiligte verbunden sein. Somit bleibt die von einer Epic-Tochter angebotene und für viele Spiele-Apps genutzte Entwicklungsplattform Unreal Engine von den Streitigkeiten ausgenommen.

Der neue Richterspruch bestätigt damit einen bereits im August ergangenen Eilentscheid zu diesen Streitpunkten. In einer ersten Stellungnahme zeigt sich Apple mit dem Zwischenstand zufrieden:

Unsere Kunden vertrauen darauf, dass der App Store ein sicherer und vertrauenswürdiger Ort ist, an dem alle Entwickler den gleichen Regeln folgen. Wir sind dankbar, dass das Gericht erkannt hat, dass das Vorgehen von Epic nicht im besten Interesse seiner eigenen Kunden war und dass alle Probleme, auf die sie [Epic] möglicherweise gestoßen sind, von ihnen selbst verursacht wurden, als sie ihre Vereinbarung gebrochen haben. Seit zwölf Jahren ist der App Store ein wirtschaftliches Wunder, das für große und kleine Entwickler transformative Geschäftsmöglichkeiten schafft. Wir freuen uns darauf, dieses Erbe an Innovation und Dynamik im nächsten Jahr mit dem Gericht zu teilen.

Fortnite hatte 116 Millionen Nutzer auf iOS

Epic Games liefern im Streit mit Apple einen hohen Einsatz. Es ist kaum vorstellbar, dass sich das Unternehmen der Konsequenzen und damit dem Ausschluss von Fortnite aus dem App Store nicht bewusst war, als es den Streit angezettelt hat. Die Tatsache, dass die Fortnite-App seither nicht mehr im App Store verfügbar ist und die von vielen Spielern heiß ersehnte Saison 4 des Spiels ohne iOS-Nutzer stattfindet, dürfte mittlerweile zu massiven finanziellen Einbußen für beide Seiten geführt haben.

Im Laufe des gerichtlichen Streits zwischen Epic Games und Apple kamen eindrucksvolle Zahlen mit Blick auf die iOS-Nutzerschaft von Fortnite ans Tageslicht:

  • Fortnite hatte 116 Millionen Nutzer auf iOS
  • iOS-Nutzer haben mehr als 2,86 Milliarden Stunden Fortnite gespielt
  • 2,5 Millionen von täglich 25 Millionen aktiver Nutzer spielten mit iOS
  • 73 Millionen Nutzer spielten Fortnite nur auf iOS
  • Epic verzeichnete mehr In-App-Käufe auf iOS als auf Android

Via Twitter

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Okt 2020 um 18:03 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    84 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    84 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5868 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven