iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 177 Artikel

Mittels GrayKey auf Daten zugegriffen

FBI hat angeblich ein iPhone 11 Pro geknackt

Artikel auf Mastodon teilen.
57 Kommentare 57

Dem FBI ist es offenbar gelungen, mithilfe einer GrayKey-Box auf die Inhalte eines gesperrten iPhone 11 Pro Max zuzugreifen. Dem Wirtschaftsmagazin Forbes liegen entsprechende Aussagen von Betroffenen vor, zudem wurde ein Durchsuchungsbeschluss veröffentlicht, auf dem entsprechende Hinweise vermerkt sind.

Durchsuchungsbefehl

Die Meldung scheint zunächst einmal die Werbesprüche der Anbieter von entsprechenden Werkzeugen zu bestätigen, dass diese auch in der Lage sind, die Sicherheitsmechanismen der neuesten iPhone-Modelle bzw. iOS-Versionen zu umgehen. Allerdings gilt es anzumerken, dass hierfür nach aktuellem Kenntnisstand eine Kabelverbindung zum iPhone weiterhin erforderlich ist. Daher wollen wir an dieser Stelle noch einmal an die mit iOS 11.4 eingeführte Sicherheitsfunktion für USB-Zubehör erinnern. Standardmäßig lässt iOS keine USB-Verbindungen ohne Authentifizierung zu.

Die Forbes-Meldung birgt allerdings auch politischen Sprengstoff. So wird zurecht hinterfragt, warum offizielle Stellen bis hin zum amerikanischen Präsidenten mit massiven Forderungen an Apple herantreten, wenn die Behörden sehr wohl selbst in der Lage sind, iOS-Geräte zu knacken. Natürlich kommt bei neueren Geräten die oben erwähnte USB-Hürde zum Tragen, doch bei den von den unter Terrorverdacht stehenden Mordschützen aus Pensacola benutzten iPhones handelt es sich um ältere Modelle der Baureihen 5 und 7. Mit Blick auf diese älteren Geräte rühmen sich verschiedene Anbieter damit, ohne das Einverständnis der Nutzer auf den Datenbestand der Telefone zugreifen zu können.

Nicht wenige Beobachter sehen hinter den aktuellen Kommentaren von Ermittlern und Politikern dann auch ein strategisches Unterfangen. Der öffentliche Druck solle erhöht werden, um den Weg für eine Ausweitung der behördlichen Befugnisse zu ebnen.

Titelbild: depositphotos.com
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Jan 2020 um 20:55 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    57 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    57 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36177 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven