Erste Erfahrungsberichte zum iPhone 5-Austauschprogramm
Apples Austauschprogramm läuft seit fünf Tagen. Den ersten Erfahrungsberichten nach zu urteilen, scheint die von Apple angebotene Reparatur-Offerte der An/Aus-Taste des iPhone 5 eine starke Resonanz zu provozieren.
Seit dem offiziellen Start der Kampagne sind die zuständigen Bereiche innerhalb der Deutsche Apple Stores gut besucht; Apple selbst reagiert mit einer unkomplizierten Prozedur und der Ausgabe von Überbrückungsgeräten auf den Andrang.
Unsere Berichterstattung zum Austauschprogramm könnt ihr in den folgenden Artikeln nachlesen:
Und wie sieht es vor Ort aus?
Unter anderem hat uns ifun.de-Leser Andreas mit zwei Bilder und einem kurzen Bericht aus Oberhausen versorgt:
Ich hatte nach Eurem Artikel einen Termin an der Genius Bar ausgemacht, mit dem Verweis auf den defekten Standby-Button. Am Freitag, zum Start des Programms, war ich dann ca. 10 Minuten vorher vor Ort und der Store war schon gut gefüllt. Man informierte mich, dass es trotz Termins zu einer Wartezeit von ca. 30 Minuten kommen würde und so war es dann auch.
Es gab einen extra Bereich für die Annahme. Mit mir warteten ca. 10-15 andere Betroffene. Es wurde immer ca. 5 Leute gleichzeitig bedient. Die iPhones wurden zurückgesetzt, eine Analyse-Software wurde aufgespielt, das iPhone wurde getestet und untersucht und danach angenommen. Die ganze Prozedur hat ca. 15 Minuten gedauert. Man sagte mir, dass das iPhone nun eingeschickt wird und ich es nach ca. 6 Werktagen wieder abholen könne.
Trotz des enormen Andrangs waren die Mitarbeiter top! Man entschuldigte sich mehrfach, war gut drauf und stets Herr der Lage. Zum Schluss gab es noch ein Ersatzgerät aus dem Bestand. Das typische Apple Ersatzgerät: ein iPhone 5 in schwarz mit 16GB.