Ab dem 2. Mai
Defekte An/Aus-Taste: Apple startet iPhone 5 Austauschprogramm
Am 19. Dezember 2012 schrieben wir unter der Überschrift „Defekter An/Aus-Schalter beim iPhone 5: Der Power-Button stirbt rechts zuerst“:
Beim iPhone 5, dies berichten derzeit zahlreiche Nutzer der frühen Stunde, verabschieden sich seit einigen Tagen reihenweise die Power-Button. Zuerst sterben die Schalter rechts und reagieren nur noch beim Druck auf die linke Seite, etwas später aktiviert auch diese den Standby-Modus nur noch nach Gusto.
Jetzt, genau 493 Tage später, hat Apple den Start eines Austauschprogramms bekannt gegeben, das am 2. Mai in Deutschland starten wird.
Das „Replacement Program“ für die An/Aus-Taste des iPhone 5 ist in den USA bereits angelaufen und stellt sich auf dieser Sonderseite vor, auf der betroffene Nutzer ihre Seriennummer eingeben und so prüfen können, ob ihr Gerät für einen Austausch qualifiziert ist.
Betroffene Geräte werden direkt von Apple repariert, müssen eingeschickt werden und erreichen ihre Nutzer 4-6 Tage nach dem Posteingang:
Der Austausch des Standby-Tastenmechanismus erfolgt im Apple-Reparaturzentrum. Es gibt zwei Arten, das iPhone in das Reparaturzentrum einzusenden – die Carry-In- und die Mail-In-Option. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie weiter unten. Vom Eintreffen des iPhone im Reparaturzentrum bis zur Rücksendung dauert der Austausch ungefähr 4 bis 6 Tage. Vor dem Service wird Ihr iPhone überprüft, um sicherzustellen, dass es für dieses Programm berechtigt und funktionsfähig ist. Sie müssen alle Daten auf Ihrem iPhone sichern und den gesamten Inhalt und die Einstellungen löschen, bevor Sie das Gerät an Apple senden.
Sobald das Austauschprogramm in Deutschland angelaufen ist, geben wir euch noch mal gesondert bescheid. Überbrücken lässt sich die Zeit mit einem defekten An/Aus-Schalter durch die Aktivierung der Assistive Touch-Funktion.