iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel

"offenkundig dysfunktionale Technologien"

E-Rezept und Patientenakte: Kassenärzte fordern kompletten Neustart

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Zwei der wichtigsten Digitalprojekte des deutschen Gesundheitswesens, das sogenannte E-Rezept und die Digitale Patientenakte, geben auch nach Jahren der Entwicklung immer noch ein so miserables Bild ab, dass nun Forderungen nach einem kompletten Neustart der Entwicklungen laut werden.

Erezept Einloesen

„offenkundig dysfunktionale Technologien“

Die Rufe nach einem Reset der Digitalisierungprojekte kommen dabei nicht etwa aus Reihen der politischen Opposition, sondern von den organisierten Kassenärzten. Deren Vorstandsvorsitzender Andreas Gassen, Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, hat sich gegenüber der Deutschen Presseagentur dafür ausgesprochen die „offenkundig dysfunktionalen Technologien“ zu beerdigen und neue Mittel für den vollständigen Neuaufbau der digitalen Infrastruktur in die Hand zu nehmen. Aktuell würden die Praxen durch die derzeitige Umsetzung eher bei ihrer Arbeit gehemmt.

Auch die Apotheken hatten das E-Rezept bereits im vergangenen Jahr als „absoluten Flop“ bezeichnet. Im Januar sagte das Gesundheitsministerium die eigentlich zum Jahresbeginn geplante Einführung dann hastig ab und verschob das Vorhaben auf unbestimmte Zeit.

Rollout auf Pause

Als im August dann ein neuer Versuch unternommen wurde das E-Rezept stufenweise in der Bundesrepublik auszurollen, schritten Datenschützer ein und untersagten Kassenärzten die Nutzung.

Erst kürzlich kritisierte der Chaos Computer Club die enormen IT-Kosten, die Praxen für die Nutzung des E-Rezeptes einplanen müssten. Zum Austausch digitaler Zertifikate müssten alle fünf Jahre sogenannte Konnektoren neu angeschafft werden, die sich eigentlich auch durch einfache Software-Updates aktualisieren lassen könnten – nur sind entsprechende Updates im Konzept des E-Rezeptes nicht vorgesehen.

Wie es mit dem E-Rezept nun weitergeht, das eigentlich noch im laufenden Jahr zum verpflichtenden Standard werden sollte, muss abgewartet werden.

18. Okt 2022 um 08:06 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5865 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven