iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 056 Artikel
   

Deutschen Zeitschriftenverleger wenden sich an Apple – Bild verzichtet auf Selbstzensur

Artikel auf Mastodon teilen.
69 Kommentare 69

Unter der Überschrift „Verleger drängen Apple zu Zensur-Gespräch“ berichtet Heise über einen offenen Brief der deutschen Zeitschriftenverleger an Apple und zitiert aus dem Schreiben:

„Wir leben in einer multikulturellen Welt. Das bedeutet, dass Inhalte, die in einem Land völlig akzeptabel sind, in einem anderen als ungeeignet erscheinen können. […] Einheitliche Regeln für die ganze Welt sind eine Einschränkung der Pressefreiheit und der Wahlfreiheit für die Leser.“

Bereits Anfang des Jahres machten die hiesigen Zeitschriftenverleger ihrem Ärger über Apples vermeintlich willkürliche Entwickler-Richtlinien Luft und kritisierten die im AppStore einzuhaltenden Benimm-Regeln.

Das strikte Verbot von Nacktbildern, Apples große Marge bei den Werbebuchungen über iAd und der fehlende Zugriff auf die relevanten Nutzer-Daten der eigenen Applikationen, scheinen sich als Hauptkritikpunkte herauszukristallisieren.

Eine Prognose des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger nach wollen 45% aller deutschen Zeitschriftentitel bis Anfang 2011 eine kostenpflichtige Applikation im AppStore platzieren – 26% werden kostenlose Angebote bereitstellen.

Passend zum Thema, wenn auch wahrscheinlich zusammenhangslos, verzichtet die BILD-Zeitung seit heute auf die Selbstzensur der „Titten-Mädchen“ ihrer AppStore PDF-Ausgabe. Die bislang mit einem Stern bedeckten Brüste lassen sich nun problemlos einsehen und könnten in den kommenden Wochen noch für einige Schlagzeilen sorgen.

Wir erinnern uns: Im November 2009 entfernte Apple die STERN-Applikation aus dem AppStore. Die Argumentation damals: Zu viel nackte Haut. Danke Gustav.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
31. Mai 2010 um 10:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    69 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    69 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35056 Artikel in den vergangenen 5685 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven