iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel

Apple entfernt beliebten Helfer

Corona-Apps: „Kontakt-Tagebuch“ fliegt raus, „Coronika“ zieht ein

Artikel auf Mastodon teilen.
51 Kommentare 51

Kontakttagebücher können, hier scheint ein breiter Konsens zwischen Anwendern und Experten zu bestehen, bei akuten Covid-19-Erkrankungen dabei unterstützen, die letzten privaten Kontakte nachzuvollziehen, um diese zu informieren.

DeinKontakttagebuch Small

iPhone-App „Dein Kontakttagebuch“

Entsprechend wird die Integration eines einfachen Kontakt-Tagebuches in die offizielle Corona-Warn-App der Bundesregierung schon seit mehreren Monaten gefordert. Passiert ist bislang jedoch nichts. Glücklicherweise ist jedoch die Community eingesprungen und hat gleich mehrere Kontakttagebücher erstellt und zum kostenlosen Download im App Store eingestellt.

Ein tolles Angebot, für Menschen mit unvermeidbaren Kontakten, die gewissenhaft Buch führen möchten, um im Fall der Fälle so hilfreich wie möglich agieren zu können.

„Kontakt-Tagebuch“ fliegt raus

Dass Apple dies anders beurteilt, zeigt der Fall des Kontakt-Tagebuches von Stefan Trauth – eine App, die wir euch Ende Oktober vorgestellt und ans Herz gelegt haben.

Da diese nicht von einer offiziellen Behörde bereitgestellt wurde, hat sich Apple (nach einer initialen Freigabe) dafür entschieden die App aus dem App Store zu werfen.

Kontakt Tagebuch

Von Apple entfernt: Das „Kontakt-Tagebuch“

Auch die hier dokumentierten Versuche des Entwicklers, die App so anzupassen, dass alle COVID-19-spezifischen Texte aus dem Download entfernt wurde, lies Apple nicht gelten. Wie so oft setzte sich im App Store ein Schwarz-Weiß formuliertes Regelwerk gegen den gesunden Menschenverstand durch. Trauths Kontakt-Tagebuch lässt sich inzwischen nicht mehr aus dem App Store laden.

„Coronika“ zieht ein

Dafür steht mit der lange Zeit nur für Android-Geräte verfügbaren Coronika-App nun ein neues Kontakt-Tagebuch für iPhone-Nutzer bereit, das von der Björn Steiger Stiftung ausgegeben wird, die sich seit den 70er Jahren für eine bessere Rettungsdienst- und Notarztgrundversorgung stark macht. Die Coronika-App bietet die folgenden Funktionen an:

  • Kontakte importieren: Erfasse, wen deiner Kontakte du getroffen hast oder lege Personen manuell an.
  • Orte speichern: Du fährst mit der Bahn oder bist im Supermarkt? Speichere Ort und Zeit einfach per Klick.
  • Deine Daten gehören dir: Deine Einträge bleiben lokal auf deinem Gerät gespeichert und nicht weitergegeben.
  • Hygienetipps und Erinnerungen ans Händewaschen: Verringern das Risiko, dass du dich mit dem Virus infizierst

Coronika

Neu im App Store: „Coronika“

Neben Coronika bietet sich unter anderem die Kontakttagebuch-App „Dein Tagebuch“ von Leo Traumer an, über die ifun.de Anfang des Monats berichtet hat.

Laden im App Store
‎Coronika
‎Coronika
Entwickler: Björn Steiger Stiftung
Preis: Kostenlos
Laden

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Dez 2020 um 19:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    51 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    51 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5876 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven