Telekom passt laufende Verträge an
Congstar GB+: Jährlicher „Treuebonus“ für Bestandskunden
Aktuell gibt es zahlreiche Änderungen und Anpassungen bei den Mobilfunkverträgen, zum Teil hängt dies sicherlich mit der Tatsache zusammen, dass sogenannte Zero-Rating-Angebot wie „StreamOn“ der Telekom oder der „Vodafone Pass“ verboten wurden. Doch auch die nicht direkt betroffenen Anbieter wollen bestehende Kunden binden und ihren Kundenstamm durch attraktivere Optionen ausweiten.
Mit O2 Grow hat der deutsche Telefónica-Ableger ja bereits seit Mai einen Vertrag im Angebot, bei dem das enthaltene Datenvolumen über die Laufzeit mit wächst. Ähnliches kommt nun auch von der Telekom-Tochter Congstar. Diese will Kunden fortan mit einem „Treuebonus“ belohnen und im Rahmen der Option „GB+“ das Datenvolumen qualifizierter laufender Verträge regelmäßig erhöhen.
Mit der neuen Option „GB+“ wächst das monatliche Datenvolumen bei den Congstar-Tarifen Allnet Flat L und Allnet Flat M für jedes Jahr Vertragslaufzeit ohne zusätzliche Kosten um jeweils 5 GB. Bei der Allnet Flat S fällt der Bonus geringer aus, prozentual macht sich die Erhöhung der zu Beginn 3 GB monatliches Datenvolumen um ein weitere GB aber auch durchaus bemerkbar.
Wie Congstar mitteilt, ist die neue Option bei einem neuen Vertragsabschluss bereits enthalten. Bestandskunden können über die Congstar-App in die neuen Allnet-Tarife mit der „GB+“-Option wechseln. Das erste Upgrade um 5 GB beziehungsweise 1 GB monatliches Datenvolumen gibt es dann als zusätzlichen Bonus direkt im Anschluss.
Telekom erhöht Datenvolumen bei Bestandskunden
An dieser Stelle auch noch eine kleine Ergänzung zu unserem Bericht über die Daten-Upgrades der Telekom. Mittlerweile ist der Anbieter auch dazu übergegangen, die kleineren Verträge auf die neuen Konditionen umzustellen. Generell ist dabei zu beachten, dass die Anpassungen über die nächsten Tage hinweg erfolgen. Von Freitag an sollten die neuen Vertragskonditionen dann für alle Kunden der Telekom aktiv sein.
Einzige Ausnahme sind Altverträge. Wer hier die mit den neuen MagentaMobil-Tarifen wechseln verbundenen Konditionen erhalten will, muss zuvor in die aktuelle Generation des jeweiligen Tarifs wechseln. Als Faustregel kann man die 5G-Unterstützung nehmen, sofern die Tarife die 5G-Nutzung erlauben, sind sie aktuell genug, um auch von den kommenden Upgrades, darunter ein nennenswert höheres Datenvolumen, zu profitieren.