Systemweiter Nachtmodus
Codename Eerie: Bringt iOS 10.3 den „Dark Mode“ schon im Januar?
Ohne einen Hinweis auf die jetzt von Sonny Dickson losgetretenen Spekulationen zum baldigen Beta-Start der iOS-Version 10.3 können wir euch nicht in die bevorstehende Silvesternacht entlassen. Der in der Vergangenheit immer mal wieder treffsichere „Leaker“ hat auf seinem Twitter-Profil jetzt den Start der nächsten Beta-Phase für den 10. Januar prognostiziert.
Laut Dickson soll sich das System-Update, das am zweiten Dienstag des neuen Jahres unter allen registrierten Entwicklern verteilt wird, erstmals um die Einführung eines „Theatre Mode“ kümmern und könnte iPhone und iPad damit einen systemweiten Nachtmods spendieren, der sich im Kontrollzentrum neben dem „Night Shift“-Schalter niederlassen könnte.
Apple selbst arbeitet schon länger an einem Nachtmods und traf bereits in der Beta 1 des iPhone-Betriebssystems iOS 10 – dieses wurde im Juni zum Download freigegeben – entsprechende Vorbereitungen, die wir hier dokumentieren konnten.
Wie Apple den Nachtmodus umsetzen könnte, hat uns Mitte April bereits dieses Ideenvideo gezeigt – die im Juni aktualisierte WWDC-Anwendung lieferte mit ihrer dunklen Benutzeroberfläche dann das erste Indiz, dass Cupertino intern eventuell schon an entsprechenden Farbtabellen arbeiten könnte.
Sollte sich Apple in den kommenden Monaten für eine Freigabe des „Dark Mode“ entscheiden – ein Vorhaben, das mit Blick auf neue OLED-Geräte und den dunklen Modus des Apple TV sehr gut ins Bild passen würde – werden vor allem die Details spannend sein: Kombiniert Cupertino den Dark Mode mit der bereits verfügbaren Nachtmodus im Kontrollzentrum, oder legt Apple die Option bei den Bedienungshilfen ab, die bereits jetzt eine Farb-Umkehr und die Anzeige des iPhone-Displays in Graustufen gestatten?
Wenn Dickson recht behalten sollten, dann sind wir in 10 Tagen schlauer.