In letzter Zeit ist es ein wenig ruhig geworden um die Erfolgsgeschichten und die in den frühen AppStore-Tagen allerorts vorherrschende Goldgräberstimmung. Hier und da berichten große Spielehersteller wie EA oder die Angry Birds-Macher zwar von beindruckenden Absatz- und Download-Zahlen. Sympathische „Kleiner App-Entwickler kauft sich Pazifik-Insel“-Geschichten muss man dieser Tage jedoch wie die sprichwörtliche Stecknadel im Heuhaufen suchen. Kommen wir zu William ... →
Sieht man von den über VoiceControl zur Verfügung gestellten Sprachbefehlen ab, so gibt es bislang nur wenige Möglichkeiten verbal mit dem iPhone zu kommunizieren. Zwar bieten eine Hand voll Drittanwendungen – allen voran die exzellente Spracherkennung der kostenlosen Google-Applikation und der im August vorgestellte Speech-to-Text Dienst von Nuance – die Möglichkeit an, dem iPhone bestimmte Befehle direkt zurufen zu können, noch sind wir jedoch weit davon ... →
In den frühen Tagen der ersten iPhone-Generation enorm populär, sind die intelligenten Lesezeichen, oder auch „Bookmarklets“, heutzutage fast in Vergessenheit geraten – zu unrecht wie wir finden. Abgelegt im Safari-eigenen Lesezeichen Ordner, helfen euch die mit wenig Aufwand zu erstellenden Kurzlinks bei alltäglichen Browser-Aufgaben, übersetzen die angezeigte Internetseite, verbessern die Lesbarkeit bestimmter Online-Angebote, erstellen PDFs, helfen dabei ... →
Nicht das beste Wortspiel, aber immerhin verrät der Titel der Telekom-Aktion schon mal die Richtung des Ideen-Wettbewerbs. Unter der Überschrift „ Telekom App-Award – Die goldene Auto-App“ sucht der ehemalige iPhone Exklusiv-Anbieter nach Ideen und Skizzen einer praktischen Applikation für Autofahrer ( Youtube-Link ) und hält interessierte Smartphone-Nutzer zum Brainstorming an. Melden Sie sich einfach an – und schon kann ... →
Nachdem die Entwickler des Jump-&-Run Spiels „Canabalt“ ( AppStore-Link ) im Rahmen des hier vorgestellten „Indie iPhone Holiday“-Angebotes gut $25.000 für die gemeinnützige Organisation Child’s Play – CP versorgte Kinder in Krankenhäusern mit Spielzeug und Aufmerksamkeit – sammeln konnten, steht der Quellcode des erfolgreichen iPhone-Titels nun allen interessierten iPhone-Entwicklern zum Download zur Verfügung. Der „Auto Runner“ Canabalt startete ursprünglich als Flash-Spiel und ... →
Mit dem iAd Producer stellt Apple eingeschriebenen Entwicklern ein Software-Tool zum Erstellen von iAd-Werbebannern. Das Programm hilft bei der Gestaltung von animierten Anzeigen auf HTML5-, CSS3- oder JavaScript-Basis und bietet zudem einen iPhone-Simulator für den Test der eigenen Kreationen. (via Mac Rumors ) Die gestalterischen Möglichkeiten von iAds hat Apple Ende November in einem 90-Sekunden-Demo-Video aufgezeigt.