Banken-Urlaubssperre im September
Branchen-Insider: Apple Pay kommt im September nach Deutschland
Es gibt konkrete Anzeichen dafür, dass Apple Pay noch in diesem Jahr in Deutschland eingeführt wird. Nach dem Dämpfer im Zusammenhang mit der Ankündigung der nächsten europäischen Staaten durch Apples Finanzchef Luca Maestri hatten deutsche Menüs in der Vorabversion von iOS 11 Hoffnung gemacht. Nun scheint es, als könne der Startschuss für Apple Pay in Deutschland bereits im September fallen. iPhone-Ticker-Leser Ehssan steht offenbar in Kontakt mit einem bei einer deutschen Großbank mit der Implementierung von Apple Pay beauftragten IT-Mitarbeiter, und dieser hat ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert.
Den Aussagen des Bank-Mitarbeiters zufolge scheinen führende deutsche Direktbanken die Vorbereitungen für den Start von Apple Pay abgeschlossen zu haben. Es mussten unter anderem komplizierte Valdierungsprozesse aufgesetzt werden, mit deren Hilfe die zugelassenen Kreditkarten verifiziert werden. Für Verzögerungen bei diesen Vorbereitungen war wohl ein Problem im Zusammenhang mit der für die Abwicklung der Bezahlungen eingesetzten Software von SAP verantwortlich, berichtet Ehssan.
Bei Ihrer Arbeit sind die zuständigen IT-Mitarbeiter streng abgeschottet. Die Tests finden in verschlossenen Räumen statt, in die keine persönlichen Gegenstände mitgenommen werden dürfen. iMacs zum Programmieren und iPhones sowie Apple Watches zum Testen werden von Apple gestellt und sind mit einer abgespeckten Version von iOS ausgestattet. Im Wesentlichen seien die für die Implementierung zuständigen Bank-Mitarbeiter allerdings damit beschäftigt, die Software zu testen. Die umfassenden Tests seien auch mit ein Grund dafür, dass es iOS 10.3.3 diverse Beta-Versionen gab. Die Kommunikation zwischen den Bankmitarbeitern und Apple läuft über eine erweiterter Version der Feedback App.
Apple Pay sollte schon 2016 kommen
Ursprünglich sei sogar geplant gewesen, Apple Pay im Oktober 2016 in Deutschland einzuführen. In diesem Zusammenhang wurde Deutschland auf der Apple-Webseite vorübergehend auch auf der Kartengrafik „Hier ist Apple Pay verfügbar“ angezeigt. Schon damals wurden für die IT-Mitarbeiter der Banken Urlaubssperren angekündigt, der Start aber kurzfristig wieder abgeblasen. Ehssans Quellen zufolge wurde den zuständigen IT-Mitarbeitern der Banken nun erneut der Urlaub gestrichen, und zwar in den ersten drei Septemberwochen. Dies könne man als eindeutigen Hinweis auf einen für September geplanten Deutschland-Start werten.
Führende deutsche Direktbanken erteilen IT-Abteilungen für KW 36-39 Urlaubssperren. #ApplePay Einführung Mitte September?
— Ehssan Khazaeli (@EhssanKhazaeli) August 20, 2017
Ehssan, der in der Vergangenheit bereits im Kontakt mit Apple Pay VP Jennifer Bailey stand, konfrontierte auch Apple mit diesen Erkenntnissen. Wenig überraschend wollte die zuständige Apple-Abteilung die Einführung von Apple Pay in Deutschland jedoch nicht weiter kommentieren.
Der Grund dafür, dass Apple CFO Luca Maestri Deutschland auf der Liste der kommenden Apple-Pay-Länder ausgeklammert hat, könnte mit der damit verbundenen Medienwirksamkeit zusammenhängen. Womöglich plant Apple, mit Deutschland als Aushängeschild im Rahmen der kommenden iPhone-Präsentation einmal mehr die Werbetrommel für Apple Pay zu rühren. Wir sind gespannt.