Suchen und Ton abspielen
Beats-Ohrhörer: Diese Modelle unterstützen „Wo ist?“
Neben den AirTags und den bisher angekündigten Produkten von Drittanbietern sind auch verschiedene Ohr- und Kopfhörer von Beats mit Apples „Wo ist?“-Netzwerk kompatibel. Wer eines der unterstützten Modelle besitzt, kann die im Zusammenhang mit „Wo ist?“ bereitgestellten Ortungsfunktionen ebenfalls in Anspruch nehmen.
Aktuell sind mit den Beats-Modellen Powerbeats Pro, Solo Pro, Powerbeats 3 Wireless und Beats Flex vier verschiedene Ohr und Kopfhörer mit Apples „Wo ist?“-System kompatibel. Die Geräte werden – aktuelle Softwareversionen vorausgesetzt – wie die AirPods im Bereich „Geräte“ der Apple-App angezeigt. Zu den in diesem Zusammenhang verfügbaren Funktionen gehört neben der Ortung auch die Möglichkeit, einen Ton auf dem Gerät abzuspielen.
Es ist davon auszugehen, dass in Zukunft alle unter der Apple-Marke Beats veröffentlichte Produkte mit der „Wo ist?“-App kompatibel sind. Die Tatsache, dass hier verschiedene ältere Geräte ausgenommen sind, gründet auf den in diesem Fall noch nicht erfüllten technischen Voraussetzungen. Apple hat ja über die letzten Jahre hinweg schon dafür gesorgt, dass neuere Beats-Produkte dank besserer Prozessorausstattung dazu in der Lage sind, ehemals nur den AirPods vorbehaltene Funktionen wie etwa das „Nachrichten ankündigen“ zu nutzen.