Von der Leselupe zur Schaltersteuerung
Barrierefreiheit: Neue Apple-Sonderseite zeigt Bedienungshilfen
Während Microsoft den heutigen „Global Accessibility Awareness Day“ zur Vorstellung eines neuen Game-Controllers für Körperbehinderte Xbox-Spieler genutzt hat, verweist Apple auf die bereits verfügbaren Funktionen für mehr Barrierefreiheit und hat eine deutsche Sonderseite veröffentlicht, die Umfang und Vielseitigkeit der sogenannten Bedienungshilfen in Szene setzt.
Gegliedert in die Bereiche Sehvermögen, Hörvermögen, Physis und Motorik und Lernen, Lesen, Schreiben erinnert Cupertino mit der sehenswerten Zusammenstellung daran, dass das iPhone über eine integrierte Leselupe verfügt, Bildschirminhalte und ganz Artikel-Texte vorlesen kann und sich mit Körperbewegungen steuern lässt.
Zudem erinnert der Konzern an die Trainingshilfen für Rollstuhlfahrer und an die Systemoption „Geführter Zugriff“, mit der nicht nur der kindliche iPad-Zugriff beschränkt werden, sondern auch für mehr Konzentration gesorgt werden kann.
Ihr solltet euch die Sonderseite zumindest einmal anschauen.
Ein Familienfoto machen. Sich unterhalten per FaceTime. Die Jalousien öffnen, um das Morgenlicht reinzulassen. Wir wollen, dass jeder an den Momenten teilhaben kann, die uns die Technologie ermöglicht. Deswegen arbeiten wir so, dass jedes Apple Produkt vom ersten Moment an für alle zugänglich ist. Denn den wahren Wert eines Geräts messen wir nicht daran, wie leistungsstark es ist, sondern daran, wie viel es für dich leistet.