Bildschirm vorlesen mit iOS 10: Aussprache lässt sich trainieren
iPhone-Anwender, die auf ihren Geräte hin und wieder von der hervorragenden „Bildschirm vorlesen“-Funktion gebrauch machen, dürfen sich zur Freigabe von iOS 10 im Herbst über eine angenehme Erweiterung der Text-to-Speech-Option freuen.
Bildschirm vorlesen: Unter iOS 9 nicht immer fehlerfrei
Die erste Beta des neuen iPhone-Betriebssystems integriert erstmals ein Menü zum Festlegen spezifischer Wort-Aussprachen. Abgelegt im Bereich Einstellungen -> Allgemein -> Bedienungshilfen -> Sprachausgabe -> Aussprache, könnt ihr hier einzelne Wörter eintragen, die immer wieder falsch vom iPhone ausgesprochen werden und diesen eine persönlich definierte Aussprache-Regel mit auf den Weg geben.
Die „richtige“ Aussprache lässt sich dabei einfach einsprechen und wird anschließend in das internationale phonetische Alphabet umgesetzt.
Im abgebildeten Fall traf es das französische Croissant, dass nun wieder richtig und zwar nach Vorlage des Unterrichts-Kanals „Pronunciation Manual“ ausgesprochen wird.