iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 669 Artikel
   

Videos: Dailymotion iPhone-ready

Wie wahrscheinlich gut 90% der bereits in Deutschland aufgeschlagenen iPhones, laufen auch unsere Geräte momentan noch ohne SIM-Karte. Ein AT&T-Vertrag in Deutschland dürfte nicht nur unbezahlbar , sondern mit Hinblick auf den kommenden Unlock (und dieser kommt bestimmt) auch relativ schnell nutzlos werden. Ein Unzulänglichkeit die wir dadurch mit vielen WiPod-Usern (also dem iPhone als W-Lan Tablet und ...

Sonntag, 05. Aug. 2007, 8:46 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Pocket PC: Who needs an iPhone

Noch vor dem offiziellem Launch des iPhones, geisterten etliche Tools für Windows Mobile betriebene Handys durchs Netz die das Look-an-Feel des Apple-Handys auf den Pockt PC bringen wollten. Manche sehr gut, einige ziemlich schlecht umgesetzt, waren alle verfügbaren Downloads leider immer nur Insel-Lösungen. Es gab Programme für die eigenen Kontakte, und Launcher, die sich allein um das ...

Sonntag, 05. Aug. 2007, 8:23 Uhr 5 Kommentare 5
   

Shell-Power: Ein Terminal fürs iPhone

In unserem Roundup vom 29.Juli haben wir die zu erwartende Masse neuer Programme, die nicht auf dem Rechner oder irgendwo im Web, sondern direkt auf dem iPhone ausgeführt werden, bereits angesprochen. Die Tools zum Schreiben eigener iPhone-Software wurden bereits veröffentlicht, die passende Idee und etwas Programmier-Erfahrung vorausgesetzt kann nun eigentlich jeder für das iPhone coden. Einen guten Start haben ...

Donnerstag, 02. Aug. 2007, 10:42 Uhr 2 Kommentare 2
   

USA: $3000 Roaming-Rechnung bei AT&T

Bereits gestern hervorragen bei Digg platziert, war dieses Posting der Kollegen von BoingBoing . Mit „ATT + iPhone int’l. roaming data horror story: $3K bill“ überschrieben, sind wir uns nicht sicher was wir von dieser Internet-Anekdote halten sollen. RTFM , trifft es wohl am besten. Denn auch wenn wir den Frust von Dave Stolte nachvollziehen können – auch vor dem Jamba-Abo sollte ...

Donnerstag, 02. Aug. 2007, 10:16 Uhr 2 Kommentare 2
   

Nachlese zum Software-Update

Was das aktuell veröffentlichte Software-Update angeht, bleiben wir vorerst noch bei der alten Version. Das Risiko, auf bereits liebgewonnene Tools verzichten zu müssen, wiegt momentan noch mehr als die von Apple nun offiziell bestätigten Security-Updates für Safari. Doch werfen wir einen Blick ins Web, so scheint die Software Version 1.0.1 erstaunlich problemlos mit den bisher veröffentlichten Hacks zusammen zu ...

Mittwoch, 01. Aug. 2007, 19:52 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iPhone-Spiel: Bejeweled

Genau wie Tetris auf den frühen Gameboys war (und ist) Bejeweled der Spiele-Klassiker auf dem Pocket-PC. Das Point-and-Click Diamanten-Spiel kommt aus dem Hause PopCap und kostet für Windows Mobile betriebene Geräte gute $20, die iPod-Version gibt es bereits für 5€. Heute nun hat man bei PopCap ein iPhone-kompatibles Bejeweled gelauncht, und leitet Webseitenaufrufe vom iPhone direkt auf das Web-basierte Spiel weiter. ...

Montag, 30. Juli 2007, 16:44 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Video & Roundup: Die ersten Programme sind da

Es geht mit großen Schritten voran – und auch wenn die nun veröffentlichten Entwicklungen nur logische Konsequenzen des bereits am 20.07 vorgestellten „hello world“-Durchbruchs sind, so dürften wir rosigen Zeiten entgegenblicken. Nochmal chronologisch: Nachdem erst die Aktivierung des iPhones umgangen, danach der Zugriff auf das Dateisystem ermöglich und letztlich selbstgeschriebener Code auf dem iPhone ausgeführt werden konnte, kommen nun ...

Sonntag, 29. Juli 2007, 17:13 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

reader.mac.com: Geheimnis gelüftet

Ein wirkliches Geheimnis war die, bereits ende Juni von Apple veröffentlichte URL zwar nicht – dennoch löste die vom Rechner nicht erreichbare Internetadresse zahlreiche Spekulationen aus. Anfangs, noch mit einer Weiterleitung zur Apple-Homepage versehen, später dann (und auch nur mit dem passenden User-Agent ) mit einer kurzen Info-Meldung, hat sich uns der Sinn von reader.mac.com nun erschlossen.

Freitag, 27. Juli 2007, 14:44 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Freeware: Mac-Remote – Phone Home

Mit Telekinesis haben wir bereist eine frei verfügbare Lösung zur Interaktion von iPhone und Mac vorgestellt – und auch Phone Home von AlloyedSoftware schlägt in die gleiche Kerbe. Das Kostenlose, und gerade 4MB große Tool setzt einen Web-Server auf dem Mac auf, und erlaubt so den Zugriff auf das mitgelieferte Webinterface. Bisher lassen sich iTunes, der DVD-Player und Keynote fernsteuern, ...

Freitag, 27. Juli 2007, 14:02 Uhr 1 Kommentar 1
   

Hidden-Feature II: iPhone Demo Mode

Nach dem Field-Test ist nun das zweite Hidden-Feature des iPhones ans Tageslicht gekommen. Ähnlich wie bei den iPods der 5. Generation verfügt auch das iPhone über einen „versteckten“ Demo-Mode. Sinnvoll bei Glasvitrinen in Geschäften oder bei der Auslage im Schaufenster, spielt das iPhone im Demo-Mode ein vorher gesetztes Video als Endlos-Schleife. Um den Demo-Mode zu aktivieren reicht es aus, einen h.264-Clip in ...

Freitag, 27. Juli 2007, 13:34 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Video: ColbyClip – iPhone-Halsband

Machen wir uns nichts vor. Das eigene Handy um den Hals zu tragen ist hässlich. iPhone hin oder her. Doch sicherlich gibt es das ein oder andere Einsatzgebiet in dem eine Schlaufe am iPhone von Nutzen sein könnte. Für diesen Fall bieten die Jungs von ColbyClip eine $10 teure Lösung an. Am iPhone Kopfhörer befestigt, erweitert ColbyClip das ...

Freitag, 27. Juli 2007, 11:14 Uhr 2 Kommentare 2
   

Videos: Ebooks, PDFs & Bilder – Lesen und Selbermachen

Die Ankündigung, das iPhone würde auch in der Lage sein PDF-Dateien anzuzeigen, klang damals wirklich gut. Erst einmal ausprobiert, sind die Boardmittel zum Lesen längerer Texte aber durchweg ungeeignet. Mal abgesehen von der ganz offensichtlichen Schwachstelle, dass das iPhone PDF-Dateien nur online und als Mail-Attachement anzeigen kann (es gibt keine Möglichkeit PDFs auf dem Gerät zu speichern) ...

Mittwoch, 25. Juli 2007, 17:28 Uhr 7 Kommentare 7
   

Tutorial: iPhone als drahtloses Modem

Anfangs haben wir über manche der heutzutage selbstverständlichen, beim iPhone jedoch nicht verfügbaren Handy-Features den Kopf geschüttelt. Weder die Nutzung des Gerätespeichers als „USB-Stick“ noch das setzen eigener Klingeltöne hatte Apple vorgesehen. Doch schauen wir zurück auf die letzten Tage, so können wir uns nicht beschweren. Nach und nach kommen aus der Community genau die Tools und ...

Mittwoch, 25. Juli 2007, 10:25 Uhr 1 Kommentar 1
   

Erstes iPhone-Programm & SSH-Tutorial

Daumen hoch! Erica Sadun, die Kollegin von TUAW beschäftigt sich nun schon seit dem iPhone-Launch mit den zahlreich verfügbaren Hacks und versucht diese dann in leicht verständliche Anleitungen zu stecken. Das sie den Jungs des iPhone IRC-Channels dabei nicht selten auf die Nerven geht, könnt ihr euch gerne selbst anschauen – aber letztlich zählt ja nur das Resultat. Im heutigen ...

Dienstag, 24. Juli 2007, 18:06 Uhr 11 Kommentare 11
   

Crashed iPhone: Fehler beim Booten?

Ein nettes Bild haben die Jungs von Poop4Brains da aufgetrieben. Zwar dürfte das Telefon – anders als die Crashed iPhone-Überschift suggeriert – nicht abgestürzt sein, sondern nur fehlerhaft gebootet haben, interessant ist das Bild aber dennoch. Nicht nur weil es, aufgenommen von einem anderen iPhone, direkt aus einem Apple-Store kommt. Eher weil uns die Meldung so bekannt vorkommt. ...

Dienstag, 24. Juli 2007, 17:06 Uhr 2 Kommentare 2
   

iFuntastic: Mac-Freeware für eigene Klingeltöne

Anders als der iPhone Ringtone Maker für die Windows-User ist die von MyiTablet veröffentlichte Freeware, iFuntastic , keine One-Click Lösung für eigene Klingeltöne, sondern eher eine interaktive Anleitung. Aufgeteilt in sieben Schritte, führt euch iFuntastic durch das etwas komplizierte Prozedere und erklärt auf Wunsch jeden der benötigten Schritt nochmal etwas detaillierter. iFuntastic ist 16 MB groß (Teile des iPhone Software-Updates wurden dem ...

Dienstag, 24. Juli 2007, 14:06 Uhr 1 Kommentar 1
   

Freeware: iActivator für den Mac

Nach iPhoneAct kommt mit iActivator nun die zweite Komplettlösung für das einfachere „Hacken“ des eigenen iPhones. Die nur für Mac OS X erhältliche Freeware bietet ein kompaktes Interface das die bislang bekannten Hacks in simple One-Click-Actions verwandelt und so grundlegende Manipulationen am Gerät gestattet. „Jailbreak“ erlaubt den Schreibzugriff und so das Hochladen selbst modifizierter Icons, Klingeltöne, Hintergrundbilder oder Einstellungen. Mit ...

Dienstag, 24. Juli 2007, 11:51 Uhr 1 Kommentar 1
   

Software: iPhone Ringtone Maker (Win)

Eine beliebte Variante, schnell an leichtverdientes Geld zu bekommen: Man nehme öffentlichen und frei verfügbaren Code, baut um diesen ein schickes User-Interface, und verkauft sein Produkt dann als selbstgeschriebene Innovation. So ähnlich dürfte es wohl bei der Entstehung des iPhone Ringtone Maker zugegangen sein. Nichts desto trotzt scheint das $9 teure und Bislang nur für Windows verfügbare Tool seinen Job ...

Dienstag, 24. Juli 2007, 11:27 Uhr 5 Kommentare 5
   

Tutorial: Bildschirmhintergrund ändern

Was Wallpaper und Bildschirmhintergründe angeht gibt es beim iPhone zwei grundsätzliche Eigenheiten die man nicht verwechseln sollte. [tag]Wallpapers[/tag] lassen sich problemlos bei der Foto-Synchronisation auf das iPhone kopieren und können dort als Hintergrund-Grafik für den Startbildschirm des Gerätes benutzt werden. Der eigentliche Bildschirmhintergrund jedoch ist schwarz. Auf ihm liegen die Programm-Icons , und eine Veränderung des Home-Screens ist ...

Dienstag, 24. Juli 2007, 10:26 Uhr 8 Kommentare 8
   

Galerie: iPhone Bluetooth-Headset

Obligatorisch. Die Unboxing-Bilder des $129 teuren iPhone Bluetooth-Headsets . Interessante Infos am Rande der Flickr-Galerie : Das Headset verfügt wie auch die MacBook und MacBook Pro Rechner über den magnetischen MagSafe Ladeadapter . Sitzen iPhone und Headset gleichzeitig im beiliegendem Dock, zeigt das iPhone auch den Ladestand des Ohrhörers an. Neben dem stationärem Dock kommt das Headset zusätzlich noch mit einem platzsparendem ...

Dienstag, 24. Juli 2007, 9:13 Uhr Keine Kommentare bisher 0