Aus dem App Store: QuickButton, Strut und Feast or Famine
Ihr erinnert euch an Fog of World? Strut (0€ -AppStore-Link) setzt auf ein ähnlichen Konzept, verpackt das Freistellen der Geo-Koordinaten aber in ein Bewegungs-Spiel bei dem Punkte gesammelt, Badges eingeheimst und Ranglisten erstürmt werden können. Ist die Ortungsfunktion des iPhones aktiviert, blättert Strut eine verpixelte Weltkarte auf Grundlage eures Bewegungsmusters frei.
Die visuelle Aufmachung und der Gamification-Ansatz, der unter Strut noch mehr zum Tragen kommt als bei Fog of World gefallen uns gut, sind aber noch keine Garanten für einen länger anhaltenden App Store-Erfolg. Strut könnte durchstarten – könnte heute in einem Monat aber auch schon wieder in der Versenkung verschwinden… Facebook oder Twitter zum schnellen Login werden von der Neuvorstellung vorausgesetzt.
Gestern schon in unseren Kommentaren zum iPhone-Konfigurationswerkzeug angesprochen, ist die App zum Erstellen Browser-basierter Abkürzung, QuickButton (AppStore-Link), heute noch immer kostenlos. Probiert den Bau der Extra-Icons, mit denen sich Schnellzugriffe auf wichtige Telefonnummern, Mail-Adressen und Webseiten anlegen lassen, einfach aus. Uns sagt der 6MB-Download nicht zu, die Geschmäcker, dies unterstreichen die Mail-Hinweise zur App, gehen hier aber glücklicherweise auseinander.
„Feast or Famine“ (AppStore-Link) muss ob seiner eigenwilligen Zeichnungen erwähnt werden. Das Jump-&-Run Spiel (links getapt wirft die Spielfigur ihren Speer, rechts getappt springt sie) braucht fast etwas zu lange, bis nach dem Erststart endlich los gespielt werden kann, liefert dafür aber einen erfrischenden Ansatz für ein staubiges Genre. Die momentan kostenlose Universal-App läuft auf iPhone und iPad.
(Direkt-Link)