Bei Problemen kann man deinstallieren
Apples schnelle Sicherheitsupdates nicht zwingend mit allen Apps kompatibel
Apples im Englischen „Rapid Security Response“ genannte „schnelle Sicherheitsmaßnahmen“ wurden zwar bereits bei der Vorstellung von iOS 16 im vergangenen Sommer angekündigt, haben sich bislang aber noch nicht in offiziellen Systemversionen gezeigt. Beta-Testern wurden entsprechende Updates dagegen schon mehrfach auf ihren Geräten angeboten und Apple experimentiert auch in der neuesten Testversion von iOS weiterhin mit der Funktion.
Nutzer der aktuellen Testversion von iOS 16.4 haben inzwischen bereits die zweite derartige Aktualisierung erhalten, die von Apple unter der Bezeichnung „iOS Security Response 16.4 (b)“ ausgespielt wurde. Die Installation setzt einen Neustart voraus, geht ansonsten aber recht flott vonstatten und es ist anzunehmen, dass hier auch keine tatsächlichen Korrekturen für das Betriebssystem eingespielt werden, sondern lediglich die Funktion als solche getestet wird.
Neue Warnhinweise integriert
Misc. text changes: "This item was merged after being added by you and X. It will be permanently deleted for all Shared Library participants and from iCloud Photos on all your devices. This action cannot be undone." pic.twitter.com/M4K5odpLi7
— Steve Moser (@SteveMoser) March 7, 2023
Für die Annahme, dass Apple hier weiterhin mit Korrekturen und Verbesserungen im Zusammenhang mit den „schnellen Sicherheitsmaßnahmen“ befasst ist, sprechen auch neue Textelemente, die sich im Code der aktuellen Beta-Version von iOS 16.4 finden. So kann im Zusammenhang mit den Updates nun auch eine Warnmeldung angezeigt werden, die darauf hinweist, dass Apps möglicherweise nicht mit einem solchen Update kompatibel sind und abstürzen können. Apple weist damit verbunden auf die Möglichkeit hin, das Sicherheitsupdate zu entfernen, um den Fehler zu beheben.
Apples schnelle Sicherheitsupdates entfernen
Dass sich die Eil-Updates von Apple durch den Anwender entfernen lassen, hat der Hersteller bereits im vergangenen Jahr mitgeteilt und auch eine Anleitung diesbezüglich veröffentlicht. In solch einem Fall kann man die iOS-Einstellungen und dort den Bereich „Allgemein → Info“ aufsuchen. Wenn man hier nun auf den Eintrag mit der aktuellen iOS-Version tippt und zuvor ein schnelles Sicherheitsupdate installiert wurde, bekommt man die Option „Sicherheitsmaßnahme entfernen“ angezeigt.