iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 040 Artikel

Bei Problemen kann man deinstallieren

Apples schnelle Sicherheitsupdates nicht zwingend mit allen Apps kompatibel

Artikel auf Mastodon teilen.
4 Kommentare 4

Apples im Englischen „Rapid Security Response“ genannte „schnelle Sicherheitsmaßnahmen“ wurden zwar bereits bei der Vorstellung von iOS 16 im vergangenen Sommer angekündigt, haben sich bislang aber noch nicht in offiziellen Systemversionen gezeigt. Beta-Testern wurden entsprechende Updates dagegen schon mehrfach auf ihren Geräten angeboten und Apple experimentiert auch in der neuesten Testversion von iOS weiterhin mit der Funktion.

Rapid Security Response 16 4

Nutzer der aktuellen Testversion von iOS 16.4 haben inzwischen bereits die zweite derartige Aktualisierung erhalten, die von Apple unter der Bezeichnung „iOS Security Response 16.4 (b)“ ausgespielt wurde. Die Installation setzt einen Neustart voraus, geht ansonsten aber recht flott vonstatten und es ist anzunehmen, dass hier auch keine tatsächlichen Korrekturen für das Betriebssystem eingespielt werden, sondern lediglich die Funktion als solche getestet wird.

Neue Warnhinweise integriert

Für die Annahme, dass Apple hier weiterhin mit Korrekturen und Verbesserungen im Zusammenhang mit den „schnellen Sicherheitsmaßnahmen“ befasst ist, sprechen auch neue Textelemente, die sich im Code der aktuellen Beta-Version von iOS 16.4 finden. So kann im Zusammenhang mit den Updates nun auch eine Warnmeldung angezeigt werden, die darauf hinweist, dass Apps möglicherweise nicht mit einem solchen Update kompatibel sind und abstürzen können. Apple weist damit verbunden auf die Möglichkeit hin, das Sicherheitsupdate zu entfernen, um den Fehler zu beheben.

Apples schnelle Sicherheitsupdates entfernen

Dass sich die Eil-Updates von Apple durch den Anwender entfernen lassen, hat der Hersteller bereits im vergangenen Jahr mitgeteilt und auch eine Anleitung diesbezüglich veröffentlicht. In solch einem Fall kann man die iOS-Einstellungen und dort den Bereich „Allgemein → Info“ aufsuchen. Wenn man hier nun auf den Eintrag mit der aktuellen iOS-Version tippt und zuvor ein schnelles Sicherheitsupdate installiert wurde, bekommt man die Option „Sicherheitsmaßnahme entfernen“ angezeigt.

Danke Karoly

08. Mrz 2023 um 06:43 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    4 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    4 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35040 Artikel in den vergangenen 5681 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven