iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel

14. Erweiterung mit Deutschland und Singapur

Apples neue Deutschland-Karten: Weitere Details zum Update

Artikel auf Mastodon teilen.
65 Kommentare 65

Seit dem vergangenen Donnerstag (und einem vorausgegangenem Test von rund 50 Tagen) spielt Apples Karten-Applikation neues Kartenmaterial für die gesamte Bundesrepublik aus.

Berlin

Die neue Berlin-Darstellung | Animation: Justin O’Beirne

Die schon länger erwartete Aufwertung der Navigations-Applikation geht dabei nicht nur mit der Verfügbarkeit neuer, detaillierterer Straßenkarten einher, sondern integriert auch neue CarPlay-Funktionen wie etwa die Anzeige der aktuell zulässigen Höchstgeschwindigkeit und die Melden-Funktion, mit der sich Verkehrsgefahren und Unfälle an Apple übermitteln lassen.

14. Erweiterung mit Deutschland und Singapur

Die Bereitstellung des neuen Kartenmaterials in Deutschland ist einhergegangen mit dem gleichzeitigen Rollout neuer Kartendaten in Singapur und ist die nunmehr 14. Erweiterung der Karten-App, seitdem Apple im September 2018 angekündigt hatte das gesamte verfügbare Kartenmaterial überarbeiten zu wollen. Damals startete das neue Material ausschließlich in Kalifornien.

Nachdem die Vereinigten Staaten Mitte 2020 dann vollständig erschlossen wurden, folgten Kanada, Irland und das Vereinigte Königreich Ende 2020. Im vergangenen Jahr berücksichtigte Apple dann Australien, Spanien, Portugal, Italien, San Marino, Andorra und die Vatikanstadt. Deutschland und Singapur sind die ersten und bislang einzigen Neuzugänge 2022.

Brandenburger Toor

Das Brandenburger Tor als 3D-Modell | Animation: Justin O’Beirne

18,4 Prozent der weltweiten Landmasse

Damit deckt Apple nun insgesamt 18,4 Prozent der weltweiten Landmasse ab und erreicht 8,5 Prozent der globalen Population, wie der ehemalige Leiter der Karten-Abteilung Apples, Justin O’Beirne, ausgerechnet hat.

Als wahrscheinliche Kandidaten für die 15. Erweiterung gelten derzeit Frankreich und Monaco, doch auch Österreich, Belgien, Japan, Luxemburg, die Niederlande, Neuseeland, Schweden, die Schweiz und Taiwan könnten demnächst zum Zug kommen.

Apple Karten Neue Karten 1400

Die globale Abdeckung der Apple Maps | Bild: Justin O’Beirne

Zum Nachlesen:

25. Apr 2022 um 09:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    65 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    65 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven