Ab Herbst in den USA
Apple Maps 2018: Apple wird Karten-App generalüberholen
Sechs Jahre nach dem blamablen Start der hauseigenen Karten-Applikation, der wenig später eine öffentliche Entschuldigung des Apple Chefs Tim Cook nach sich zog, hat sich Apple im Interview mit dem Online-Magazin Techcrunch zur Zukunft seines Google Maps-Konkurrenten geäußert.
Nach Angaben des Apple-Managers Eddy Cue, der inzwischen für die Karten-App verantwortlich zeichnet, wird Apple noch in diesem Jahr eine komplett neue Version der Karten-Applikation bzw. Teilabschnitte mit neuem Kartenmaterial innerhalb der Anwendung ausrollen.
Die neue Karten-App, die viel mehr Wert auf ihr Karten-Material legen und dieses deutlich detaillierter als bislang aufbereiten soll, wird Teil der nächsten iOS 12-Beta sein und sich vorerst auf San Francisco und die Bay Area konzentrieren, ehe im Herbst ganz Nord-Kalifornien von den neuen Karten abgedeckt werden soll.
Apples Eddy Cue erklärt:
Wir denken nicht, dass irgendjemand diesen Arbeitseinsatz zeigt, den wir in die Karten-App stecken. Diesen Launch haben wir nicht angekündigt. Wir haben niemandem davon erzählt. Es ist eines dieser Dinge, die wir richtig geheim halten konnten. Niemand weiß etwas von unseren Anstrengungen. Wir freuen uns darauf, die Früchte unserer Arbeit nun präsentieren zu können. Im nächsten Jahr werden wir die neuen Karten Abschnitt für Abschnitt in den USA einführen.
Unter anderem sollen anonyme Nutzerdaten dazu eingesetzt worden sein, die Karten-App massiv zu verbessern. Wie lange es dauern wird, ehe der vollständige Neustart der Maps-App auch Deutschland erreichen wird, bleibt abzuwarten.
Die neuen Karten sollen über bessere Straßendaten, bessere Fußgänger- und mehr Umgebungs-Informationen verfügen, Baum- und Landschaftsbewuchs sowie Gebäude akkurat abbilden: „A map that feels more like the real world you’re actually traveling through.“
Ihr solltet euch unbedingt das Exklusiv-Interview von Matthew Panzarino durchlesen.