iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 190 Artikel

Neue Gerüchte um die Apple-Uhr

Apple Watch mit LTE? Telekom und Vodafone sind bereit

Artikel auf Mastodon teilen.
56 Kommentare 56

Bietet die nächste Generation der Apple Watch die Möglichkeit, vom iPhone unabhängig Telefongespräche zu führen oder Nachrichten zu empfangen? Gerüchte in dieser Richtung gibt es in zunehmender Zahl, und mittlerweile springen auch Analysten auf diesen Zug auf. Die Marktforscher von KGI Securities erwarten bereits nächsten Monat neue Modelle, gemeinsam mit den neuen iPhones soll die dritte Generation der Apple-Uhr dann wahlweise mit oder ohne LTE-Option erhältlich sein.

Apple Watch

In einem Punkt sind sich wohl alle einig, früher oder später erhält die Apple Watch die Option, sich selbständig mit dem Mobilfunknetz zu verbinden. Die Frage ist nur, bis wann Apple die damit verbundenen technischen Herausforderungen zur allgemeinen Zufriedenheit lösen kann, insbesondere denken wir hier auf den durch dieses Feature erhöhten Akkuverbrauch.

Für Anwender wäre die Funktion wohl in jedem Fall ein attraktives Plus, kann man das iPhone dann bei sportlichen Aktivitäten oder auch mal „einfach so“ daheim lassen, ohne vollständig auf zeitgemäße Kommunikationsformen zu verzichten.

Die Provider sind bereit

Während der Gedanke an die Akkuleistung noch zweifeln lässt, die Anbindung ans Mobilfunknetz dürfte dagegen weitgehend problemlos vonstatten gehen, denn die Provider haben mit ihren elektronischen SIM-Karten (eSIM) bereits die passende Lösung in der Schublade. Anders als bei einer Multi-SIM der Fall, sollte eine Smartwatch mit Internet-Anbindung ja nach Möglichkeit in vollem Umfang gleichberechtigt mit dem iPhone sein.

Das Konzept der eSIM zielt genau auf diese Einsatzzwecke ab. Als „elektronische SIM-Karte“ kann zumindest in der Übergangszeit durchaus auch noch eine Plastikkarte zum Einsatz kommen, später soll hier ausschließlich ein ins Gerät integrierter Chip seine Dienste verrichten. Der Kunde kann seinem Mobilfunkvertrag dann mehrere Geräte zuweisen und diese selbständig verwalten:

Es geht spielerisch leicht, weitere Geräte zu einem Vertrag dazu zu schalten. Einfach den Identifikationscode des neuen Tablets einscannen und schon ist dieses aktiviert und mit den bereits eingebundenen Geräten oder Produkten vernetzt. Dazu gehört, dass über den Vertrag mehr Endgeräte als bisher verwaltet werden können.
(eSIM-Beschreibung der Telekom)

Sowohl die Telekom als auch Vodafone halten die passenden Systeme bereits vor und haben hier mit Android-Smartwatches auch erste Praxistests gefahren, die Telekom mit der Huawei Watch 2 und Vodafone mit der Gear S2 classic 3G von Samsung. Somit wären die technischen Voraussetzungen gegeben und es liegt in der Tat an Apple, den geeigneten Zeitpunkt für die Markteinführung einer Apple Watch mit LTE-Anbindung zu finden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Aug 2017 um 16:05 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    56 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    56 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36190 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven