iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 171 Artikel

Neue Gesundheitsfunktionen in Entwicklung

Apple Watch 6 wohl für SpO2-Messung und Schlafüberwachung optimiert

Artikel auf Mastodon teilen.
83 Kommentare 83

Die Apple Watch 6 soll Blutsauerstoff messen können und mit Funktionen zur Schlafüberwachung ausgestattet sein. Aktuelle Informationen von Apple-Zuliefern scheinen die bisherigen Gerüchte diesbezüglich zu bestätigen.

Die US-Webseite MacRumors zitiert einen hinter einer Paywall verborgenen Artikel des Branchenmagazins DigiTimes diesbezüglich, der auf Informationen von Quellen aus Zulieferbetrieben basiert.

Apple Watch Ekg

Apple Watch 6 wird mit Biosensoren ausgestattet sein, die Schlafbedingungen überwachen, Blutsauerstoff erkennen und Pulsfrequenz, Herzschlag und Vorhofflimmern messen können. Auch werden ein Beschleunigungsmesser und Gyroskop auf MEMS-Basis integriert, so dass das neue Gerät mit Blick auf seine Messgenauigkeit weiterhin eine Führungsposition unter den tragbaren Geräten halten wird.

Die Abkürzung MEMS steht für „Micro-Electro-Mechanical Systems und bezeichnet winzige elektronische Geräte in Mikrometer-Größe. Apple arbeite im Bereich der technischen Weiterentwicklung und Produktion mit dem Hersteller Advanced Semiconductor Engineering (ASE) in Taiwan zusammen.

Neue Gesundheitsfunktionen schon lange im Gespräch

Erste Hinweise auf die Möglichkeit, mit der Apple Watch auch den Sauerstoffgehalt im Blut zu messen, haben wir bereits im März erhalten. An der Einführung der auch SpO2-Messung oder Pulsoxymetrie genannten Funktion gibt es kaum noch Zweifel, Apple muss hier auch mit konkurrierenden Herstellern gleichziehen, die dergleichen bereits im Angebot haben. Auch auf eine in die Apple Watch integrierte Funktion zur Schlafüberwachung warten wir längst, hier hat sich Apple schon im vergangenen Jahr mit der offenbar versehentlich veröffentlichten Screenshots verraten. Bestätigt wurde dies dann mit der Ankündigung von watchOS 7 im Juni. Abzuwarten bleibt jedoch, inwieweit das neue Modell der Uhr auch technische Verbesserungen hinsichtlich dieser Funktion mit sich bringt.

Es wird erwartet, dass Apple die Apple Watch 6 im September oder spätestens Oktober vorstellt. Apple hat bereits bestätigt, dass die iPhone-Modelle in diesem Jahr erst später als sonst erhältlich sein werden. Offen ist allerdings, ob dennoch eine Vorstellung der neuen Produkte wie gewohnt Anfang September stattfindet, oder diese erst den Verkaufsstart begleitet.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
31. Jul 2020 um 16:44 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    83 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    83 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36171 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven