iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 503 Artikel

Möglicherweise auch mit älteren Generationen

iOS 14: Apple Watch soll künftig Blutsauerstoff messen können

Artikel auf Mastodon teilen.
52 Kommentare 52

Wie es scheint, haben sich mittlerweile mehrere Personen außerhalb von Apple Zugriff auf eine frühe Version von iOS 14 gesichert. Bereits vergangenen Monat machte ja ein Bericht die Runde, dem zufolge ein iPhone mit einer Apple-internen Vorabversion von iOS 14 zum Verkauf angeboten wurde. Der bekannte Entwickler Steve Troughton-Smith hält nun den ergänzenden Hinweis bereit, dass eine aus dem Dezember (und möglicherweise von diesem Gerät stammende) Vorabversion von iOS 14 im Internet kursiere.

Dies könnte dann auch die Quelle für die von der Webseite 9to5Mac verbreiteten Infos zu kommenden Funktionen der Apple Watch sein. Man habe einen exklusiven Blick auf den Code von iOS 14 werfen können und darin Hinweise darauf entdeckt, dass die Apple Watch künftig auch die Sauerstoffsättigung im Blut analysieren könne.

Apple Watch warnt bei zu geringem Blutsauerstoff

Offenbar wird iOS 14 mit Warnhinweisen auf einen zu geringen Blutsauerstoffgehalt aufmerksam machen können. Die zugrunde liegenden Messwerte soll die Apple Watch liefern, allerdings sei bislang nicht bekannt, welche Version der Uhr dafür vorausgesetzt werde, oder ob möglicherweise erst eine kommende Generation der Apple Watch diese Funktion unterstütze.

Apple Watch Ekg

Grundsätzlich ist die Bestimmung des Sauerstoffgehalts im Blut – auch SpO2-Messung oder Pulsoxymetrie genannt – auf optischem Wege, ähnlich wie die Erfassung der Herzfrequenz möglich. Apple experimentiert Gerüchten zufolge schon seit mehreren Generationen der Apple Watch mit dieser Funktion, dem zufolge könnte iOS 14 dies vielleicht auch für ältere Modelle der Uhr freischalten.

Fitbit hat dergleichen erst kürzlich getan. Der Hersteller hat für seinen Fitnesstracker Charge 3 sowie die Smart-Watch-Modelle Ionic, Versa, Versa Lite und Versa 2 nachträglich eine Funktion zur Kontrolle des Sauerstoffgehalts im Blut aktiviert.

Neben der Einführung einer SpO2-Messung soll auch die Herzfrequenz-Messung bei der Apple Watch Series 4 und 5 verbessert werden. Momentan wird bei einem Messergebnis zwischen 100 und 120 Herzschlägen pro Minute der Hinweis „Uneindeutig“ angezeigt. Apple will diese Einschränkung künftig beheben, allerdings ist auch hier noch nicht klar, ob dies softwareseitig oder in Form neuer Hardware der Fall sein wird.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Mrz 2020 um 09:05 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    52 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    52 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35503 Artikel in den vergangenen 5761 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven