iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel

Standard finalisiert

Apple CarKey: Dank Ultrabreitband kann das iPhone in der Hosentasche bleiben

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Apples digitaler Autoschlüssel CarKey lässt sich in Zukunft auch aus der Hosentasche heraus verwenden. Das zuständige Car Connectivity Consortium hat mitgeteilt, dass die Spezifikationen für Version 3.0 des Standards vollständig vorliegen und für Mitglieder des Konsortiums zur Verfügung stehen.

Als wesentliche Neuerung bringt „Digital Key 3.0“ die Möglichkeit zum passiven Zugriff auf den beispielsweise auf einem Smartphone gespeicherten digitalen Auto- oder Zündschlüssel unter Verwendung von Ultra-Breitband-Technologie. Bislang war die Verwendung von CarKey ausschließlich über NFC möglich und das iPhone oder Android-Geräte musste vom Besitzer in die Nähe des Türgriffs gebracht werden, um die Funktion zu nutzen.

Iphone Autoschluessel Apple Wallet

Als einer der ersten Hersteller hat BMW bereits im Januar angekündigt, mit seinem BMW Digital Key Plus auf Ultra-Breitband-Technologie und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten zu setzen. Diese Planung kann auf Basis der abgeschlossenen Standardisierung jetzt auch umgesetzt werden. BMW hat im Rahmen seiner Ankündigung eine Einführung der Funktion für Jahresende im Zusammenhang mit dem Start des vollelektrischen BMW iX in Aussicht gestellt. Es ist davon auszugehen, dass zeitnah auch weitere Hersteller entsprechend kompatible Fahrzeuge auf den Markt bringen.

Apple CarKey grundsätzlich ab iPhone XS

Apple hat die Integration von „Digital Key“ mit seinem CarKey-Feature mit iOS 13.6 auf den Weg gebracht. Seither lassen sich kompatible Fahrzeuge über die NFC-Funktion des iPhone entsperren. Der digitale Autoschlüssel wird hierfür als Karte in der iOS-Wallet abgelegt.

Grundsätzlich ist Apples CarKey mit dem iPhone und der Apple Watch kompatibel. Die technischen Voraussetzungen für die NFC-Funktion werden von den Modellen iPhone XS oder neuer sowie der Apple Watch Series 5 oder neuer erfüllt. Die für die mit Version 3.0 des Standards eingeführten neuen Funktionen vorausgesetzte Ultrabreitband-Unterstützung steht im Zusammenspiel mit dem iPhone 11 und neuer zur Verfügung.

14. Jul 2021 um 11:11 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5876 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven