App umtauschen? Geld zurück? Apple schiebt iTunes-Formular ins Netz
Schon seit dem Start des App Store bot Apples Software-Kaufhaus die Möglichkeit an, fehlerhafte App-Store Käufe, falsch beworbene Applikationen und nicht funktionierende iTunes-Downloads im Nachhinein zu beanstanden.
Eine Option, die wir zuletzt im November 2010 unter der Überschrift „Ein Problem melden“ besprochen haben und deren Nutzung bislang stets zu kulanten Reaktionen aus Cupertino führte.
Das Formular zum Melden eines App Store bzw. iTunes Store-Problems wurde inzwischen ins Netz ausgelagert.
Statt dem umständlichen iTunes-Umweg können unzufriedene Nutzer ihre Anwendungen jetzt auf der Webseite reportaproblem.apple.com reklamieren und nach der Auswahl der betreffenden Applikation aus fünf angebotenen Fallbeschreibungen wählen.
Apples Auswahl ist dabei gewohnt übersichtlich:
- Ich habe diesen Kauf nicht autorisiert
- Artikel wurde nicht geladen oder gefunden
- Artikel kann nicht installiert werden oder lädt zu langsam
- Artikel lässt sich öffnen, funktioniert jedoch nicht wie erwartet
- Problem wird hier nicht aufgeführt
Für die Bearbeitung der Nutzeranfrage lässt sich Apple für gewöhnlich knapp zwei Arbeitstage Zeit. Danke Jonas & Frank.