Bei Verlust 85 statt 65 Euro
AirPods: Neue Generation mit höheren Service-Kosten
Apples zweite AirPods-Generation, die gestern zum Preis von 229 Euro vorgestellten Ohr-Stecker mit Apples neuem H1 Chip, einem kabellosen Ladecase und 50 Prozent zusätzlicher Sprechdauer, verursachen im im Service-Fall etwas mehr Kosten als ihre Vorgänger.
Dies hat Apple jetzt auf der offiziellen Webseite zu „Service und Reparatur der AirPods“ aufgeschlüsselt. Während die einzelnen AirPods-Ohrstöpsel bei Verlust oder für Serviceleistungen außerhalb der Garantie weiterhin mit pauschalen 75 Euro zu Buche schlagen, unterscheiden sich die Preise bei den beiden Varianten der Ladehülle.
So beträgt die Gebühr für Serviceleistungen außerhalb der Garantie beim konventionellen Ladecase 65 Euro, beim neuen drahtlosen Modell 75 Euro. Im Falles eines Verlustes kostet das alte Ladecase ebenfalls 65 Euro, für das neue werden hingegen 85 Euro fällig.
Schwächelt lediglich der integrierte Akku, kostet der Batterieservice 55 Euro – egal ob für einen Ohrstöpsel, das neue oder das alte Ladecase.
Apple notiert:
Wenn Ihre AirPods oder das Ladecase einen Unfallschaden aufweisen, können Sie das beschädigte Produkt gegen eine Gebühr für Serviceleistungen außerhalb der Garantie umtauschen. Sollten Sie einen AirPod oder Ihr Ladecase verlieren, erhalten Sie gegen eine Gebühr ein entsprechendes Ersatzprodukt. Wenn wir Ihre AirPods oder Ihr Ladecase ersetzen müssen, erhalten Sie ein Ersatzprodukt, das neu ist oder dem ersetzten Produkt in Leistung und Verlässlichkeit entspricht.