Ohne Apple Watch
Apple.com zeigt neue AirPower-Grafik
Dies ist der Link zur vollaufgelösten Web-Grafik. 2560 x 1037 Pixel groß und ausschließlich in der für australische Besucher bestimmten CSS-Datei auf apple.com/au/airpods verlinkt, zeigt die Bilddatei eine bislang noch unbekannte Abbildung der AirPower-Ladematte.
Die AirPower-Grafik, die zwar das iPhone XS und das drahtlose AirPods-Case nicht aber die Apple Watch abbildet, fehlt auf den anderen Länder-Portalen Apples und lässt die Spekulationen, Apple könnte die gewaltig verspätete QI-Alternative doch noch aus dem Ärmel schütteln, erneut aufflammen.
Erst gestern entfernte Apple die letzte, mit dem Textzusatz „Optionales kabelloses Ladecase (Derzeit nicht erhältlich)“ versehene AirPower-Grafik von der offiziellen Webseite der Ohrhörer.
Verschwörungstheorie: Der Twitter-Account @michael8bateman der die Spuren auf die Grafik in Apples Quelltext als erster aufspürte und anschließend zahlreiche Medienvertreter, wie The Verge, WIRED, CNET Mashable und VentureBeat auf das Fundstück aufmerksam machte, wird von Apples PR-Team kontrolliert und soll trotz nachlassendem Produkt-Feuerwerk auch am vierten Tag in Folge sicherstellen, dass weiter über Cupertinos Hardware gesprochen wird.
Wer an Apples „controlled leak policy“ glaubt, der findet Bestätigungen wie die „versehentlich vergessene“ und „zufällig aufgespürte“ Australien-Grafik vor allem im Vorfeld anstehender Medien-Events.