iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 498 Artikel

Ab 15. Juni 2017

Abschaffung der Roaming-Gebühren: EU-Parlament gibt grünes Licht

Artikel auf Mastodon teilen.
63 Kommentare 63

Die letzte Hürde ist genommen. In einer Abstimmung am Donnerstag haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments jetzt den Weg für das Ende der Roaming-Gebühren endgültig freigemacht. Zum 15. Juni 2017 sollen Verbraucher im EU-Ausland zu den gleichen Kosten wie zuhause anrufen, SMS verschicken oder Datenvolumen zum Surfen im Internet nutzen.

Von Seiten des EU-Parlaments, das weitere Hintergrundinformationen jetzt in diesem PDF-Merkblatt zur Verfügung stellt, heißt es:

Das Parlament hat mit dieser Abstimmung – über Roaming-Großhandelspreise – die letzte Hürde vor der Abschaffung der Roaming-Gebühren genommen. Die Abgeordneten haben einen vorab vereinbarten Kompromiss mit dem Rat angenommen, mit 549 Stimmen bei 27 Gegenstimmen und 50 Enthaltungen.

Die Chronik:

  • 2015: Der Rat und das Europäische Parlament einigen sich darauf, die Roamingentgelte im Mobilfunk in der EU zum 15. Juni 2017 abzuschaffen. In der entsprechenden Verordnung wurde jedoch nicht auf die Roaming-Großhandelspreise eingegangen, weil die Marktbedingungen noch eingehender geprüft werden mussten.
  • Juni 2016: Nach einer Überprüfung stellt die EU-Kommission fest, dass nationalen Roamingvorleistungsmärkte „nicht gut funktionierten“. Daraufhin unterbreitet die Kommission einen Vorschlag: Die Telekommunikationsbetreiber sollen Obergrenze für Roamingvorleistungsentgelte einführen wurde, die diese untereinander ab dem 15. Juni 2017 für Sprachanrufe, Textnachrichten und die Datenübertragung in Rechnung stellen dürfen.
  • Januar 2017: Parlament und Rat einigen sich darüber, die ursprünglich vorgeschlagenen Preisobergrenzen für das Datenroaming deutlich zu senken und den mit der Zeit fallenden Preisen je Einheit Rechnung zu tragen.

Die jetzt gültigen Obergrenzen:

  • Anruf: 0,032 Euro
  • SMS: 0,01 Euro
  • 1GB Daten: 7,70 Euro (15/06/2017), 6,00 Euro (01/01/2018), 4,50 Euro (01/01/2019), 3,50 Euro (01/01/2020), 3,00 Euro (01/01/2021), 2,50 Euro (01/01/2022)
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Apr 2017 um 14:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    63 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    63 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35498 Artikel in den vergangenen 5760 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven