Zahlen für gute Suchergebnisse
Abo-Steigerungen um 125%: Apple macht Werbung für Werbung
Mit einem E-Mail-Anschreiben an die Entwickler-Community hat Apple in der Nacht zum Mittwoch an das Vorhandensein der sogenannten „Search Ads“ erinnert und verteilt zur Stunde $100-Gutscheine unter all jenen App-Anbietern, die bislang noch keinen Gebrauch von der Werbefläche im App Store gemacht haben.
Das Startguthaben soll auch unabhängige Entwickler dazu motivieren ihre iOS-Applikationen in den Suchergebnissen des App Stores zu bewerben.
In Zeiten, in denen sich der App Store nicht mehr am Computer durchsuchen und auf Neuvorstellungen überprüfen lässt und Apple durch das Streichen der bislang ausgeschütteten Link-Provision zu einem Sterben von Blogs und Beobachtungsportalen geführt hat, die einzige Option für viele Entwickler überhaupt noch in Erscheinung zu treten.
Und Apple liefert auch gleich zahlreiche Erfahrungsberichte zufriedener Entwickler, die zur Reklame-Buchung raten. Unter der Überschrift „Success Stories“ hat das Unternehmen hier 15 Fallbeschreibungen von App-Anbietern zusammengefasst, die über erfolgreiche Kampagnen zu berichten wissen.
Die Macher der iPlum-App geben etwa an, die Zahl der abgesetzten Abos durch die Reklame-Anzeigen um 125% Prozent gesteigert zu haben. Dass sich die Banner jedoch bei weitem nicht für alle Entwickler lohnen haben wir auf ifun.de bereits im November 2016 notiert: So (un)wirksam sind die App Store-Werbeanzeigen.