iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 092 Artikel

Träges "Vorbild" Cupertino

6 von 19 Apple-Apps nutzen das iPhone X nicht aus

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Besitzer des seit Anfang November 2017 verfügbaren iPhone X können bereits ein Lied davon singen: Zahlreiche iOS-Applikationen sind noch immer nicht für die Darstellung auf dem großen Display des neuen Apple-Flaggschiffs optimiert.

Apple Apps Fuer Ios 11 Entwickeln

Und nicht nur das Display wird von vielen Drittanbietern nicht ausgenutzt, auch an anderen Stellen macht sich der schleppende Update-Enthusiasmus bemerkbar. Zwar können Anwendungen, die bislang den Fingerabdruck-Scanner Touch ID unterstützten, auf dem iPhone X nun problemlos das Face ID-Modul zur Nutzer-Authentifizierung einsetzen, die Benutzeroberflächen der entsprechenden Apps, nennen die Gesichtserkennung jedoch noch nicht beim Namen und zeigen häufig noch ein Fingerabdruck-Symbol an.

Die Tatsache, dass Apple der Entwickler-Community offenbar nicht genug Anreize bietet ihre Apps für das iPhone X zu optimieren – ein Paradebeispiel ist die populäre Alexa-App des Online-Händlers Amazon – lassen wir kurz dahingestellt.

Unentschuldbar hingegen ist Apples träge Berücksichtigung des hauseigenen Angebotes. Ein Umstand, der fast 5 Monate nach dem Verkaufsstart des iPhone X jeden Vorbildcharakter vermissen lässt.

So sind 6 von 19 Apple-Apps, darunter auch das vergleichbar junge Angebot Music Memos, noch immer nicht an das iPhone X angepasst. Dies hat Joe Rossignol nachgezählt, und nennt die Negativ-Beispiel beim Namen:

Laden im App Store
‎iMovie
‎iMovie
Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos
Laden
Laden im App Store
‎iTunes Remote
‎iTunes Remote
Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos
Laden
Laden im App Store
‎Beats Pill⁺
‎Beats Pill⁺
Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos
Laden
Laden im App Store
‎AirPort-Dienstprogramm
‎AirPort-Dienstprogramm
Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos
Laden

Apple setzt Drittanbietern Ultimatum

Dem geflügelten Ausdruck „Do as I say, not as I do“ folgend hat Apple die Entwickler-Community erst Mitte Februar dazu aufgefordert ihre Apps an das iPhone X anzupassen. Von April an lässt Apple keine neuen iPhone-Apps mehr in den App Store, die nicht für den „Super-Retina-Bildschirm“ des iPhone X optimiert sind. Zudem müssen Entwickler dann zwingend die neuste Version der von Apple bereitgestellten Entwicklungswerkzeuge nutzen, um eine bestmögliche Optimierung für iOS 11 zu gewährleisten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Mrz 2018 um 17:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35092 Artikel in den vergangenen 5690 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven