5 Lese-Tipps: „iOS und OS X vereinen? Damit verschwenden wir keine Zeit“
-
Damit verschwenden wir keine Zeit
Jason Snell hat sich mit Apples Führungsspitze unterhalten und druckt Auszüge des lesenswerten Gespräches mit Philip Schiller und Craig Federighi in der Macworld ab. Eine der spannendsten Stellen: Schillers vehemente Versicherung iOS und OS X auch langfristig nicht miteinander verschmelzen zu lassen:
You don’t want to say the Mac became less good at being a Mac because someone tried to turn it into iOS. […] We don’t waste time thinking, ‘But it should be one interface! How do you make these operating systems merge together?‘ What a waste of energy that would be.
-
24 Stunden auf Android-Lauschposten
Der Berliner Victor Dorneanu hat über 24 Stunden hinweg die Kommunikation seines Android-Handys belauscht und den Inhalt der im Testzeitraum übertragenen 80MB ausgewertet. Der Blogeintrag des Informatikers ist informativ, wenig sensationslüsternd und beschreibt nicht nur den Aufbau des Tests, sondern listet auch die am häufigsten abgefragten Webseiten des Gerätes.
-
Die Wunschliste eines App Store-Entwicklers
Was wünschen sich die aktiven App-Entwickler von Apple? Welche Werkzeuge würden die Programmierung und den Vertrieb neuer iPhone-Applikationen in 2014 erleichtern? Wo sollte Apples Team noch mal Hand anlegen, um den registrierten Entwicklern das Leben einfacher zu machen? Rishit Jhunjhunwala hat eine Wunschliste mit 20 Stichpunkte veröffentlicht.
-
Candy Crush Stellungnahme
Die Entwickler des App Store-Studios KING sahen sich in den vergangenen Tagen zahlreichen Kritikern gegenüber. Vor allem die von ihrer Wortmarke „Candy“ getragenen Abmahnungen und der 1-zu-1 Nachbau eines bereits erhältlichen Spiele-Titels sorgten für Kopfschütteln. Nun äußert sich das KING-Team in einem Blog-Eintrag erstmals zum Thema.
The details of the situation are complex, but the bottom line is that we should never have published Pac-Avoid. We have taken the game down from our site, and we apologise for having published it in the first place.
-
Das iPhone 5c war ein Fehler
Bryan Wolfe ist sich sicher: Apple Veröffentlichung des iPhone 5c war ein Fehler, den Cupertino nicht wiederholen wird. „Die meisten Nutzer wollen kein Plastik-Gerät in Pastelltönen. Auch der durchschnittliche Nutzer will ein richtiges iPhones – selbst wenn es das Modell vom Vorjahr sein sollte. Apple ist sich dessen bewusst und wird das iPhone-Lineup entsprechend anpassen.