Update für Bestandskunden
40-Euro-Extra: Navi-App Sygic rüstet CarPlay nach
Seit Einstellung der in Deutschland entwickelten Navigon-Applikation und dem Umstieg des Platzhirschen TomTom vom Einmalkauf hin zum Abo-Modell, haben Anwender mit einer Präferenz für einmal bezahlte Online-Karten nur noch wenig Wahlmöglichkeiten.
Einer der populärsten App Store-Anbieter unter den Offline-Navis ist derzeit die in der Slowakei entwickelte Sygic-App, die übrigens die erste Navi-Applikation überhaupt auf dem Apple-Smartphone war.
Als Sygic im Sommer dann auch noch ankündigte, die Kompatibilität für Apples Fahrzeug-Integration „CarPlay“ nachrüsten zu wollen, jubelte die Community. Die versprochene Offline-Navi-App mit Blitzer-Warnungen, Spur-Assistenten, Tempo-Limits, Verkehrsinformationen und CarPlay-Kompatibilität wäre erst mal konkurrenzlos.
Was dann jedoch folgte, wurde nur noch von verhaltenem Applaus begleitet. Statt die offizielle App „Sygic GPS“ CarPlay-kompatibel zu machen, lieferte Sygic Mitte Oktober eine Aktualisierung für die gesondert angebotene App „Auto Navigation“ aus, die ausschließlich als CarPlay-Quelle und nicht als reguläre Navi-App eingesetzt werden konnte.
Extra kostet offenbar 40 Euro
Heute nun hat hat der Anbieter nachgeliefert und auch die offizielle „Sygic GPS“-App für den Einsatz in CarPlay-Fahrzeugen vorbereitet. Die Funktion wird als Extra mit derzeit noch uneindeutigem Preis angeboten.
So tauchte die CarPlay-Option auf Geräten einzelner ifun.de-Leser (mit bereits erworbener Premium-Option) als 40 Euro teures Extra auf. Wer die „Sygic GPS“-App frisch installiert, bekommt die Option „Welt, Traffic und CarPlay“ für 49,99 Euro angeboten, „Welt und Traffic“ allein kostet 19,99 Euro.
Wir haben bei Sygic bezüglich der Preisgestaltung nachgefragt und warten derzeit auf eine (nachvollziehbare) Antwort zum Standardpreis.