Noch ein Kartenupdate
TomTom: Support-Stopp für alte Apps im September
Die erste Ankündigung erfolgte bereits im März: Der Navi-Anbieter TomTom wird seine alten Navigations-Anwendungen nicht über iOS 10 hinaus weiter entwicklen. In einem Update für Bestandskunden geht TomTom jetzt erstmals detailliert auf das Support-Ende für Anwendungen wie „TomTom Westeuropa“ ein.
Demnach soll die alte App-Familie im September zum letzten Mal aktualisiert und dann auch mit überarbeiteten Karten ausgestattet werden. Anschließend wird TomTom die Produktpflege beenden.
Das letzte Update dieser App wird auf der neuesten verfügbaren iOS-Version getestet. Zukünftige Versionen von iOS bringen möglicherweise Änderungen mit sich, die zu Problemen mit Leistung und Funktionen der Anwendung führen. Schließlich werden eine oder mehrere dieser Änderungen dazu führen, dass die Anwendung auf der neuesten Version von iOS nicht mehr funktioniert. […] mit der TomTom GO Mobile-App werden wir auch weiterhin Weltklasse- Navigation für das iPhone anbieten. Als Bestandskunde haben Sie Anspruch auf ein kostenloses 3-Jahres-Abonnement, sodass sie unsere Navigation noch mehrere Jahre verwenden können.
Das Aus für die alten TomTom-Apps kommt nun nicht völlig unerwartet. Bereits vor über einem Jahr wurde mit TomTom Go der Nachfolger angekündigt, eine Anwendung die den Karten-Download nach Bedarf erlaubt und auf ein neues Abo-Modell setzt. Eine Gesamtstrecke von bis zu 75 Kilometer pro Monat kann dabei kostenlos navigiert werden.
Auch wenn die offizielle Version anders lautet. Mit der Umstellung des Finanzierungsmodells reagiert TomTom wie viele andere Entwickler auch auf die fehlende Möglichkeit, im App Store kostenpflichtige Updates anzubieten. Die laufende Weiterentwicklung von Software verursacht nun mal dauerhaft Kosten, die sich in der Regel nicht durch einen Einmalkauf abfangen lassen. Mit einem Abo kommt das kostenpflichtige Update dann eben durch die Hintertür.
Besitzer der alten TomTom-Navigations-Apps bekommen die neue Anwendung drei Jahre lang kostenlos. Die meisten von euch dürften ihre Lizenz bereits aktiviert haben, falls nicht, müsst ihr mal testen, ob der im unten eingebetteten Video beschriebene Weg noch funktioniert.