iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 485 Artikel

2017 angekündigt, 2019 wieder beerdigt

24 Minuten AirPower: Prototyp der verworfenen Ladelösung im Video

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Erinnert ihr euch noch an Apples Ankündigung der neuen Drahtlos-Ladelösung AirPower? mit der kabellosen Ladematte wollte Apple den Industriestandard Qi verbessern und gab an, das Laden mobiler Geräte gleichzeitig schneller, effizienter und einfacher machen zu wollen.

Airpower

Bereits 2017 präsentiert

Vorgestellt wurde die AirPower-Ladematte, mit der sich iPhone, Apple Watch und AirPods gleichzeitig mit Strom versorgen lassen sollten, auf Apples Special Event 2017. Knappe 500 Tage später erteilte Apples damaliger Hardware-Chef, Dan Riccio, dem neuen Ladestandard dann eine offizielle Absage.

Wie Riccio damals in einem Schreiben an mehrere US-Medienvertreter mitteilte, sei man bei Apple intern zu dem Urteil gekommen, dass AirPower die hohen Standards des Unternehmen nicht erreichen können wird und habe sich daher für die Einstellungen des Projektes entschieden.

2019 offiziell beerdigt

Mit der seltenen Kapitulation entledigte sich Apple zwar den nervende Nachfragen der Fachpresse, schien sich allerdings noch nicht wirklich von der Idee eines verbesserten, drahtlosen Ladestandards verabschiedet zu haben. So wurden nicht nur neue Markeneinträge gesichtet, mit denen Apple die Wortmarke „AirPower“ offenbar wiederbeleben wollte, immer wieder tauchten auch Berichte über Arbeiten an neuen Prototypen auf.

Airpower

Jetzt hat der YouTube-Kanal 91Tech ein Video veröffentlicht, das einen Prototypen der Ladematte zeigen soll. Bei dem knapp 30 Minuten langen Clip handelt es sich nicht um das erste Video zum Thema – bereits im August 2021 kursierte ein Video – aber um ein erstaunlich ausführliches, das von zahlreichen technischen Spezifikationen begleitet wird. Die gezeigte Einheit soll über 22 induktive Ladespulen verfügen, lässt sich aber nicht zum Laden aktueller iPhone-Modelle einsetzen.

Wir haben euch die 24 Minuten im Anschluss eingebettet.

19. Aug 2022 um 15:53 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    13 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35485 Artikel in den vergangenen 5759 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven