iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 455 Artikel

Totgesagte leben länger

AirPower: Apple experimentiert mit neuen Prototypen

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

AirPower ist nicht tot. Dies behauptet zumindest Jon Prosser. Dem nachweislich mit guten Verbindungen zu Apple ausgestatteten Journalist zufolge wird das Projekt bei Apple intern weiter verfolgt und man arbeite auch an neuen Prototypen.

AirPower. Ihr erinnert euch noch daran, wie Apple die Multi-Ladematte vor nunmehr zweieinhalb Jahren vollmundig angekündigt hat? Andere Unternehmen seien daran gescheitert, aber Apple wisse, wie man sowas baut.

Airpower

Die Realität sah dann anders aus. Nach fast 500 Tagen Stillschweigen wurde das Projekt AirPower vor nahezu exakt einem Jahr offiziell begraben. Apple zufolge war man zu dem Schluss gekommen, dass man mit dem Produkt die hohen Firmenstandards nicht halten könne. Unter der Hand war schon in den Monaten zuvor von massiven Problemen die Rede, insbesondere habe man die Hitzeentwicklung der für eine Realisierung nach Apples Idee nötigen großen Anzahl von Qi-Ladespulen nicht in den Griff bekommen.

Genau diese Probleme soll Apple nun durch eine Neuentwicklung in den Griff bekommen. Prossers Informationen zufolge sei allerdings auch zwei Jahre später nicht klar, ob das Projekt letztendlich wirklich zum Erfolg führe und man ein marktreifes Produkt hervorbringen könne.

Apples Plan war es, ein Multi-Qi-Ladepad zu bauen, auf dem man bis zu drei Geräte gleichzeitig laden und diese dafür mehr oder weniger völlig frei platzieren kann. Letzteres ist das große Problem bei der Sache, erfordert das Konzept doch eine extrem hohe Dichte und/oder extrem leistungsfähige Ladespulen mit entsprechend großer Wärmeentwicklung. Seither haben sich diverse Drittanbieter an dem Konzept versucht – mit mehr oder minder großem Erfolg, zu durch die Bank sehr hohen Preisen und mit teils sehr zweifelhafter Optik. Letztes Beispiel ist das aus den Niederlanden stammende Ladepad Zens Liberty.

AirPower-Ankündigung: „Wir wissen, wie man das macht“

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Mrz 2020 um 14:18 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    16 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35455 Artikel in den vergangenen 5754 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven