Keine lokalen Tresore mehr
1Password: Stille Änderungen drängen zum Abo
Als der unter Mac- und iPhone-Nutzern populäre Passwortmanager 1Password im August 2016 sein Geschäftsmodell umstellte und ein Abo-Modell für seine bis dahin als reguläre Kauf-Software angebotene App einführte, war der Aufschrei in der Community groß.
Der Anbieter lockte zwar mit neuem Online-Konto, Team-Optionen und einer Web-Verwaltung, viele Nutzer kritisierten damals jedoch die grundsätzliche Entscheidung der Macher, ihre Passwort-Verwaltung offenbar nur noch gegen eine monatlich Gebühr anbieten zu wollen.
Das 1Password-Team beschwichtigte die Bestandskunden damals mit der Zusage, die bekannte Kauf-Version bis auf Weiteres neben der Abo-Version von 1Password anbieten zu wollen. Stille Änderungen sollen nun offenbar weitere Kunden zur Buchung der Abo-Option überreden.
Keine lokalen Tresore mehr
So haben die 1Password-Macher die kürzlich ausgegebene Version 7.3.3 ihrer iPhone-App um die Möglichkeit beschnitten, lokale Passwort-Tresore anzulegen – eine Änderung, die im Beipackzettel des Updates nicht aufgeführt wurde.
Aufgefallen ist die Umstellung einem Anwender, mit einem sehr spezifischen Arbeitsablauf. Dieser wunderte sich im Forum der Macher darüber, dass sein seit 2011 genutzter Workflow (1Password neu installieren, lokalen Tresor ohne Synchronisation erstellen, mit Passwörtern füttern) in der aktuelle Version nicht mehr möglich ist. Der Willkommens-Bildschirm bietet die Erstellung lokaler Tresore nicht mehr an.
Die Entwickler mussten die Änderung daraufhin eingestehen:
Entschuldige den Ärger. 1Password bietet unter iOS keine kostenlose Option mehr. Es kann entweder mit einem 1Password-Mitgliedskonto verwendet oder mit einem eigenständigen Tresor synchronisiert werden, der von 1Password für Mac oder 1Password für Windows erstellt wurde. Es wäre nicht möglich, mit 1Password für iOS ein neuen eigenständigen Tresor zu erstellen. Standalone-Tresore funktionieren weiterhin, müssen jedoch von einem lizenzierten Produkt erstellt werden (1Password für Mac oder 1Password für Windows).