ZDF vertagt heute-App erneut – 3sat und Phoenix noch 2012 mit eigenen Anwendungen
Das ZDF hat den Start seiner heute-Anwendung, dem mainzer Pendant zur Tagesschau-App der ARD, erneut verschoben. Während noch im Oktober 2011 (ifun berichtete) ein Start im Sommer 2012 angepeilt wurde – bereits damals wurde der Termin verschoben – geht das ZDF jetzt von einer Freigabe der heute-App Anfang 2013 aus und beschreibt den Schlachtplan für das kommende Jahr in einer kurzen Presse-Notiz:
2013 ist die Überarbeitung der Mediathek geplant, bereits Anfang nächsten Jahres ergänzen eine heute-App und eine ZDF-App für Smartphones und Tablets die bereits etablierte App für die ZDFmediathek.
Ein stark auf Video-Inhalte fokussiertes Angebot soll rechtliche Auseinandersetzungen, wie die der Tagesschau-App, von vornherein ausschließen.
Bereits im ifun.de-Gespräch Ende August 2011 wollte sich das ZDF nicht auf einen Termin für die Freigabe ihrer Nachrichten-Applikation festlegen. Priorität, so das ZDF damals, hätte die Fertigstellung der Mediathek-Anwendung. Diese steht inzwischen jedoch seit dem 5. September 2011 zum Download im AppStore bereit und zählte allein in der ersten Woche knapp 400.000 Downloads.
Neuerungen für mobile Endgeräte stehen auch im Mittelpunkt der 3sat- und PHOENIX-Angebote. Noch im laufenden Jahr wird 3sat eine App für seine Mediathek freigeben. Der Nachrichten-Sender PHOENIX optimiert seinen Online-Auftritt für mobile Endgeräte und wird demnächst eine App anbieten, mit der sich Livestreams empfangen lassen.