Wird ausprobiert: Chipolo-Anhänger helfen beim Wiederfinden
Vielen Dank für das hervorragende und ausführliche Feedback auf unser morgendliches Gemeckere in Sachen Parkplatz-App. Auch wenn der temporäre Verlust des eigenen Fahrzeuges offensichtlich (und verständlicherweise) nicht für alle Leser nachvollziehbar war, so haben uns die von euch hinterlegten Tipps jedoch durchaus weitergeholfen. Vor allem die Wortmeldung von „Traval“ ist uns aufgefallen.
Dieser schrieb in den Kommentaren zum Artikel:
Nachdem ich das Kickstarter-Projekt Chipolo mitfinanziert habe, habe ich nun vier von den Dingern daheim. Einer der Chips liegt im Handschuhfach meines Autos. Jetzt merkt sich die App immer automatisch wo mein Wagen steht. Will ich es finden wird mir die Route in Apples Maps automatisch berechnet und ich kann mich navigieren lassen. Einfach genial. Und Danke der automatischen Erfassung kann ich es nicht vergessen!
Eine Meinung die auch von anderen Lesern geteilt wurde und uns zur Spontan-Bestellung der farbigen Bluetooth-Anhänger motiviert hat, die mit auswechselbaren Batterien in rund einem Monat ausgeliefert werden sollen.
Chipolo setzt dabei auf ein ähnliches Konzept wie Tile, hinterlässt aber den sympathischeren Eindruck und steht bereits mit einer relativ gut bewerteten iPhone-Applikation in den App Store Startlöchern.
Die 24€ teuren Anhänger – im Sechserpack werden nur noch 19€ pro Stück fällig – arbeiten mit Android- und iOS-Geräten zusammen und lassen sich zum Aufspüren der unterschiedlichsten Objekte nutzen. Autos, Schlüssel, Katzen, Sporttaschen.
Die 3,5cm großen Anhänger sollen mit einer Batterie 6 Monate auskommen und kommunizieren über das stromsparende Bluetooth 4.0-Protokoll mit dem iPhone.
(Direkt-Link)Wer seinen Schlüssel sucht, kann den Chipolo am Schlüsselbund mit Hilfe der iPhone-App piepsen lassen. Wer auf der Suche nach seinem Fahrzeug ist, wirft einen Blick auf die Geokoordinaten, die die Chipolo-App immer dann im iPhone speichert, wenn sich die Clips aus der Reichweite des Smartphones entfernen. Ein Temperatur-Sensor informiert zudem darüber, ob eure Objekte Innerhalb oder außerhalb beheizter Wohnräume liegen gelassen wurden.
Ein vielversprechendes Feature-Set. Wir haben heute geordert und melden uns mit einem ausführlichen Test, sobald unser Set aufgeschlagen ist, an dieser Stelle zurück. Die Lieferung wird aktuell im Laufe des Februars geplant.