Video: Die iPhone-Kamera und Wackeleffekte in abendlichen Lichtsituationen
Tom Scott erklärt auf knappen drei Minuten, warum Abend-Aufnahme mit dem iPhone unter Umständen zu merkwürdig anmutenden Licht-Artefakten führen können. Die Wellenbewegungen werden durch die unterschiedlichen Frequenzen des europäischen bzw. amerikanischen Stromnetzes und Apples voreingestellter Frame-Rate in der iPhone-Kamera provoziert.
Ein spannender Wissens-Schnipsel, leicht verdaulich aufbereitet:
(Direkt-Link)Filmaufnahmen, die mit dem iPhone im nächtlichen Europe erstellt wurden, fallen oft durch ihren „rolling banding“-Effect im Ergebnismaterial auf. Ursache dafür sind die Stromnetze, die eingesetzten Frequenzen und der auf den amerikanischen Endverbraucher zugeschnittene Smartphone-Markt.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?