Vorerst kein HD-Voice im o2 Netz
Hast Du eine Idee für uns? Unter dieser Überschrift bittet der Netzanbieter o2 seine Kunden im offiziellen Haus-Forum um Brainstorming-Ideen, die das Leben mit dem blauen Mobilfunker angenehmer machen sollen.
Unter den debattierten Vorschlägen finden sich dann auch durchaus nachvollziehbare Fragen. Nutzer fordern etwa die „Herabsetzung der Rücklastschriftgebühr von 19€ auf 9€“, eine „Drittanbietersperre schon bei Vertragsbeginn“ und ein „Bewertungssystem im o2-Shop“.
Unter den Vorschlägen lassen sich auch mehrere Einträge aufstöbern, in denen die Einführung der HD-Option im O2-Netz angesprochen wird. Bereits im September 2012 wurde der Ruf nach „Unterstützung für Wideband Audio im o2-Netz“ laut, im vergangenen Sommer die Bitte, „HD Voice im UMTS Netz“ einzuführen.
Den letztgenannten Beitrag hat o2 heute mit einem knappen aber offiziellen Statement geschlossen. Ein o2-Moderator informiert:
Vielen Dank für deinen Vorschlag und deine Beteiligung in unserem Ideenforum. HD Voice im UMTS Netz ist kurz- bis mittelfristig nicht angedacht. Wir bitten die späte Antwort zu entschuldigen und freuen uns über das große Feedback der Community zu diesem Thema. Viele Grüße.
Damit verzichtet die Telfónica-Tochter bis auf weiteres auf die inzwischen nicht nur von der Telekom, sondern auch von Vodafone (April 2013) und von E-Plus (März 2014) eingeführte, deutlich bessere Gesprächsqualität. Danke Marc.