E-Plus führt HD Voice ein – 3 Monate Spotify kostenlos für Telekom-Kunden
Die laufende Woche steht weiter im Zeichen aktueller News aus Kreisen hiesiger Mobilfunkanbieter.
Nach dem Ende der Prepaid-Roaminggebühren bei ALDI Talk & Co., dem Wegfall des iPhone SIM-Locks bei der Telekom und den für Mitte des Jahres angekündigten WhatsApp-Tarifen, macht die Deutsche Telekom heute auf eine Umstellung ihres Spotify-Angebotes aufmerksam.
Kunden, die über einen aktuellen Telekom-Mobilfunkvertrag verfügen können die Spotify-Option jetzt drei Monate kostenlos testen.
Die Music Flat von Telekom und Spotify ist zu fast allen Tarifen der Telekom zubuchbar und in einigen Tarifen sogar inklusive. Sie müssen nur noch entscheiden, welche Variante zu Ihnen passt. Nach der Buchung geht es zu Schritt 2 – der Aktivierung Ihres Spotify Accounts. In vielen Tarifen können Sie die Music Streaming Option jetzt sogar bis zu 3 Monaten testen!
iPhone-Nutzer, die ihren Spotify-Premium-Account über die Telekom begleichen, können auf den Musik-Streaming Dienst zugreifen, ohne damit das eigene Datenkontingent zu belasten. Nach dem 3-Monats-Test ist die Spotify-Option täglich kündbar. Der monatliche Preis beträgt 9,95€.
E-Plus führt HD Voice ein
Mit HD Voice stellt die E-Plus Gruppe, nach der Telekom und Vodafone, ihren Kunden jetzt eine verbesserte Sprachqualität zur Verfügung. HD Voice ist ab sofort flächendeckend im UMTS-Mobilfunknetz verfügbar. Um die verbesserte Sprachqualität allerdings optimal nutzen zu können, müssen beide Gesprächsteilnehmer HD Voice-fähige Endgeräte besitzen und innerhalb des UMTS-Netzes der E-Plus Gruppe telefonieren.
Mit HD Voice bezeichnet man den weltweiten Standard “Adaptive Multirate Codec / Wide-Band” (kurz: AMR-WB). HD Voice sorgt für ein deutlich natürlicheres Klangbild während eines Telefonats. Für gewöhnlich ist der Frequenzbereich bei Telefonaten auf 3,4 kHz begrenzt, bei HD Voice reicht er dagegen bis etwa 7 kHz. Größere Beachtung fand HD Voice erstmals 2012: Apple brachte das iPhone 5 auf den Markt, welches ebenfalls den Standard unterstützt.