iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel
   

Facelift für die Sonos-App: Der neue Sonos Controller im Video

Artikel auf Mastodon teilen.
55 Kommentare 55

Eine neutrale Berichterstattung über die Multiroom Soundsysteme von Sonos können wir euch leider nicht mehr bieten.

line

Nach mehreren Jahren mit den kraftvollen Boxen, die sich sowohl vom Rechner als auch Apples Mobilgeräten steuern lassen, haben wir inzwischen nicht nur die Büro-Räume, sondern auch die privaten vier Wände mit den drahtloses Lautsprechern ausgestattet und sind rundherum begeistert.

Die Speaker lassen sich zu Räumen oder Stereo-Paaren zusammenfassen, greifen auf Netzwerk-Festplatten, Streaming-Diente wie Spotify, Napster und Rdio zu und können sowohl die auf dem iPhone gespeicherte Musik wiedergeben als auch ausgewählte Online-Radios und Podcast-Episoden abspielen.

Apple-investiert wie wir nunmal sind, haben wir Anfangs zwar mit Cupertinos AirPlay-Versprechen geliebäugelt, die Sonos-Philosophie, bei der die Lautsprecher einfach beauftragt werden eine Playlist aus dem Netz, einen Radiosender oder Musik vom NAS zu spielen, hat uns nach dem eingehenden Test des Systems aber wesentlich besser gefallen.

neue-app

Sonos-App öffnen, Musik auswählen, App wieder schließen. Mit dem iPhone kann weiter telefoniert, mit dem iPad weiter gespielt werden, um die Musik-Wiedergabe kümmern sich die Boxen.

Vor allem seit Einführung des preisgünstigen Play:1 bietet das Sonos-Lineup mittlerweile die passenden Lautsprecher für alle Budgets an und weiß sich mit dem Sonos SUB und der PLAYBAR inzwischen auch unter dem Fernseher zu platzieren.

sonos-play-1

Doch genug des Lobes, was gibt es Neues?

Ein zentraler Bestandteil des Sonos-Angebotes, ist der sogenannte Sonos Controller. Vor wenigen Jahren noch eine gesonderte Fernbedienung mit eigenem Display, werden die Sonos-Speaker inzwischen ausschließlich über die Software-Controller auf Mac, PC, iPhone, iPad und Android gesteuert. Der Smartphone-Controller für Android und iPhone wurde jetzt komplett überarbeitet.

Zwar warten die App Store-Downloads aktuell noch auf ihre Freigabe – diese ist für das Frühjahr geplant – wir nutzen die Gunst der Stunde jedoch um euch bereits jetzt einen Blick auf den neuen Look zu präsentieren.

sonos-app

Die wichtigste Neuerung, neben den offensichtlichen Veränderungen in Sachen Design, ist die musikdienstübergreifende Suchfunktion. Sonos beschreibt das neue Feature:

Für unsere bislang einfachste Suchfunktion haben wir all unsere Streaming-Dienste kombiniert, damit du im Handumdrehen auf deine Lieblingsmusik zugreifen kannst. Suche beispielsweise in einem Fenster nach einem Interpreten, und wir suchen gleichzeitig in all deinen Musikdiensten. Spiele seinen Radiosender über Pandora ab. Sieh dir sein Album über Spotify an. Spiele einen seiner aktuellen Hits über Hype Machine ab. Du hast die Wahl.

Die App selbst bietet jetzt drei Haupt-Module an, die die Navigation durch eure Musik-Auswahl vereinfachen sollen:

Durch das frische Design und die vereinfachte Oberfläche ist die Wiedergabe mit Sonos noch intuitiver als je zuvor. Die drei Hauptmodule der App ermöglichen eine einfache Navigation zwischen der aktuellen Musikwiedergabe, dem Raum, in dem sie abgespielt wird, und der Suchfunktion, mit der du den nächsten Song finden kannst.

Die neue Sonos-App im Video

(Direkt-Link)

Also: Android-Nutzer können den frischen Controller bereits heute testen – iPhone und iPad-Besitzer müssen sich bis zur Freigabe im Frühjahr gedulden. Im Laufe des Jahres soll zudem auch der Desktop Controllers für MAC und PC aktualisiert werden, ein genaues Datum steht hier jedoch noch aus. Sonos günstigster Speaker, der Play:1 kostet 199€.

Noch mehr Bilder

sonos-screens

iPad

ipad

App Icon
Sonos S1 Controller
Sonos Inc
Gratis
102.91MB
App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Mrz 2014 um 14:00 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    55 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    55 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven