iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 485 Artikel

Das Bezahl-Modell funktioniert noch

Threes! – Das beste iOS-Spiel des laufenden Jahres, mit Abstand

Artikel auf Mastodon teilen.
50 Kommentare 50

Die iOS-Applikation Threes! scheint alles richtig gemacht zu haben.

Zu ihrer Veröffentlichung am Donnerstag von uns vorgestellt, befindet sich das hervorragende Zahlen-Schiebe-Spiel inzwischen an der Spitze der internationalen App Store Charts, sammelt fast ausschließlich 5-Sterne-Bewertungen ein und demonstriert: Es muss nicht immer Free-2-Play sein.

THREES_trailer

iOS-Nutzer, auch Deutsche, bezahlen nach wie vor gerne für gut gemachte Spiele und greifen nicht nur zu 0€-Titeln, die schon beim ersten Start damit anfangen euch zur Investition in einen In-App-Kauf zu überreden. Das beste Beispiel: EAs kürzlich veröffentlichtes Desaster Dungeon Keeper. Ein iOS-Spiel, das nicht zahlende Kunden vier Stunden auf den nächsten Zug warten lässt.

Und Threes!, dies darf nach drei Tagen Dauerspielzeit unterstrichen werden, ist ein Paradebeispiel für die Wortkombination „gut gemacht“.

Die für iPhone und iPad optimierte Universal-Anwendung ist kein iOS-Neuaufguss eines PC-Klassikers aus den 90ern, sondern wurde komplett neu erdacht. Man merkt der Anwendung ihre Konzeption als Touchscreen-Spiel an. Das herausfordernde Zahlen-Verbinden lässt sich (wie übrigens auch das restliche Menu) mit nur einer Wischgeste steuern und setzt auf die iOS-Standards: Statt eigener Bestenlisten haben die Entwickler Apples Gamecenter integriert, statt langer Tutorials und Erklär-Texten vermittelt Threes! seine grundlegenden Spielprinzipien während des Zockens. So soll es sein.

Und: Threes passt sich seinen Spielern an. Während sich die Interaktion mit dem 35MB-Download anfangs noch auf ein eher planloses ineinanderschieben der freien Bausteine beschränkt, geht es bald darum die höchstmögliche Stein-Punktzahl zu erzielen. Strategien und taktische Manöver entwickeln sich dabei eher unterbewusst, nach wenigen Tagen jedoch führt an dem Blick auf die Spielstein-Vorschau – im Anfangs noch ignorierten oberen Teilbereich des Bildschirms – kein Weg mehr vorbei.

threes

Lang Rede, kurzer Sinn: Hier auf ifun.de regen wir uns regelmäßig über das immer schlechter werdende Spiele-Angebot im App Store auf. Betrübt schauen wir dabei zu, wie werbefinanzierte Spiele die App Store Charts dominieren und Freemium-Titel mit ihren unsäglichen Mini-Transaktionen jeden Tag aufs neue zu den umsatzstärksten Anwendungen des Apple-eigenen Software-Kaufhauses gekürt werden. Strategie- und Aufbauspiele, die bis ins Letzte auf Ertrag optimiert wurden und deren Design eben so phantasielos, wie das der Klingelton- und Handy-Video-Angebot vor 10 Jahren auf uns einprasselt.

Abstimmen mit der Geldbörse

Wir freuen uns nicht nur, das Threes! inzwischen den Erfolg feiert, den wir am Donnerstag prognostiziert haben, sondern sehen uns regelrecht in der Pflicht gezielt auf eben solche Ausnahme-Veröffentlichungen hinzuweisen.

Letztlich stimmen die iPhone-Besitzer mit ihren Geldbörsen über den Kurs ab, den der App Store langfristig eingeschlagen wird. Nur wenn unabhängige Entwickler wie das SIRVO-Tema von ihren liebevoll erdachten Spielen auch leben können – wird es weitere Neuveröffentlichungen auf diesem Gebiet geben. Spiele wie Hundreds, Ridiculous Fishing und Threes!.

Wenn ihr Threes noch nicht gespielt habt: Klickt euch die Universal-App heute für 1,79€. Und stimmt mit eurer Geldbörse ab. Die Jungs haben es verdient.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Feb 2014 um 13:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    50 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    50 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35485 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven