Nicht zugestellt! iMessage Probleme nehmen deutlich zu
Glaubt man Apples offizieller Status-Übersicht, läuft der iMessage-Versand seit mehreren Wochen problemlos und ohne nennenswerte Aussetzer. Der Blick in unser E-Mail-Postfach, die Erfahrungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis sowie unsere eigenen Versuche, Termine und Bierdates im Laufe der letzten Woche per iMessage zu verabreden, zeichnen jedoch ein anderes Bild.
Seit rund zwei Wochen verschluckt sich Apples Kurznachrichtendienst immer häufiger beim Versuch neue Kurznachrichten an Apples Server-Infrastruktur zu übergeben.
Der wohl populärste Fehler: Die Nachrichten-App des iPhones informiert euch nach dem Druck auf den blauen Senden-Button über Probleme bei der Übertragung. Die rote Info-Meldung „Nicht zugestellt!“ markiert fehlerhafte Kurznachrichten und bietet den Alternativ-Versand als konventionelle SMS an.
ifun.de-Leser Kevin beschreibt die Aussetzer detailliert und reiht sich damit in die Fallbeschreibungen von über 15 Lesern ein:
Hallo ifun-Team! Ich habe seit gut 5 Tagen ein merkwürdiges Problem mit iMessage, dieses äußern sich wie folgt: Ich schreibe eine Nachricht (egal wie lang) und schicke sie ab, wenn der „Senden“-Knopf blau ist. Der Balken am oberen Bildschirmrand geht durch und das „Flup“-Geräusch für das Senden einer Nachricht ertönt. Unter der Nachricht steht „Zugestellt“. Ich bekomme eine Antwort der angeschriebenen Person und unter der Nachricht steht „Gelesen“. Zwischen den Schritten 3 und 4 oder teilweise auch erst nach Schritt 4 bekomme ich dann plötzlich die Meldung, dass die Nachricht nicht zugestellt werden konnte. Bis zum Erhalt dieser Mitteilung können wenige Sekunden oder Minuten bis hin zu Stunden vergehen. Bei längeren „Gesprächen“ (ca. 5 Nachrichten) werden nicht alle Nachrichten als „nicht zugestellt“ angezeigt, sondern nur ein paar. Manchmal verschwinden die Meldungen (rotes !) dann auch von alleine, andere nicht.
Fehlermeldungen die vor allem deshalb irritieren, da die Nachrichten (fast ohne Ausnahme) zugestellt werden. Nutzer, die sich für den alternativen SMS-Versand entscheiden, senden die eigenen Nachrichten also zwei mal.
Erfolgreiche Berichte über die Versuche, den iMessage-Fehler in Eigenregie zu beheben, liegen uns bislang noch nicht vor. Unabhängig von der iOS 7-Version, der Netzwerkanbindung und den iCloud-Systemeinstellungen treten die Aussetzer geräteübergreifend auf:
Egal an welchen Kontakt ich eine iMessage verschicke, überall ist es das gleiche. Es ist auch unabhängig davon, ob ich zu Hause im WLAN oder von unterwegs im mobilen Internet die Nachricht versende. Das Phänomen habe ich auf allen meinen Apple Geräten, die iMessage unterstützen. Ein Neustart des iPhone 5 (iOS 7.0.4), iPad 2 (iOS 7.0.4) oder MacBook Pro (OS X 10.9.1) hat leider keine Abhilfe geschaffen. Auch andere Lösungen, die ich im Internet gefunden habe, haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht.