iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 190 Artikel
   

Leser-Bericht: Auch deutsche Apples Stores planen Vor-Ort-Reparatur

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Rechner und Peripheriegeräte werden von Apple – bzw. den Servicepartner in Städten die noch ohne offizielle Apple-Filialen auskommen müssen – schon seit Jahre In-House repariert. Vom neuen Logik-Board über gebrochene Displays bis hin zum kaputten RAM-Modul ließen sich die gröberen Aussetzer bei defekten iMacs und MacBooks bislang fast immer mit einem Termin an der Genius-Bar aus der Welt räumen.

Nun sollen auch defekte iPhone-Einheiten in den Genuss einer „offiziellen“ Vor-Ort-Reparatur kommen und Nutzer, denen die nach der kulanten Garantiezeit bislang veranschlagte Austauschpauschale von 199€ zu teuer war, davor bewahren, die iPhone-Reparatur beim „Handy-Paul“ im Einkaufszentrum abzuwickeln.

So bietet Apple in den USA bereits einen In-Store Display-Tausch für umgerechnet 113€ an und befindet sich damit in etwa auf dem gleichen Preisniveau wie die kommerziellen Reparatur-Dienstleister.

display

Auch in Deutschland verdichten sich die Anzeichen auf das Angebot direkter Geräte-Reparaturen. So schreibt uns unter anderem Florian:

Moin. Aktuell kursieren ja die Gerüchte das Apple demnächst keine Geräte mehr austauschen, sondern lediglich direkt vor Ort reparieren wird.

Ich war letzte Woche im Apple Store in Berlin, weil der Homebutton meines iPhone 5 nur noch sporadisch funktionierte. Er schaute sich das Gerät nicht wirklich an, sondern testete lediglich kurz den Button. Fehler erkannt. Es hatte starke Gebrauchsspuren. Ist mir einige Male runtergefallen. Waren allerdings nur kosmetische Fehler. Der Button war dadurch nicht beschädigt.

Naja, jedenfalls hat mich der Apple-Mitarbeiter indirekt gefragt ob ich weiß wie der Garantiefall abläuft. Er holte sofort ein neues Gerät und meinte dabei, dass, wenn sie demnächst Ersatzteile für die Geräte bekommen, diese direkt ausgetauscht werden und dementsprechend ein Backup des Gerätes nicht mehr notwendig ist.
Es scheint also was wahres dran zu sein und die Mitarbeiter diesbezüglich so langsam informiert. Dies nur mal kurz meine Erfahrung. Der Service ist wie immer absolut Top. Habe jedoch zusätzlich noch einen Apple Care für das Gerät registriert. Denke aber dass das nicht so relevant war, zumal ich ja ohnehin noch innerhalb der 1 jährigen Garantie wäre.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Jun 2013 um 15:31 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36190 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven