Eine ernste Auseinandersetzung mit der Musik-App des iPhones
Brye Kobayashi, geboren 1994, gehört nicht zu den Designern, die ihre schnell hingekritzelten App-Skizzen ins Netz werfen, anschließend auf Twitter und Co. um Aufmerksamkeit buhlen und sich so mitverantwortlich für die inflationäre Verteilung halbgarer Ideen und Konzepte machen, deren Umsetzung wir uns selbst 2008 nicht gewünscht hätten.
Kobayashi gehört zu dem Schlag strukturierter Menschen, die Interface-Richtlinien hinterfragen, Beispiel-Grafiken erstellen um so den richtigen Abstand der Menu-Elementen in Ralation mit Daumen und Zeigefinger zu taxieren und zu den Menschen, die Ihre Vorschläge reifen lassen, ehe eben jene zur Diskussion freigegeben werden.
So hat sich Kobayashi in seinem jetzt veröffentlichten „iOS Music Concept“ der Musik-Applikation des Apple-Smartphones gewidmet. Der Hawaiianer versucht die derzeit störenden Probleme zu identifizieren und schlägt eine gründlich durchdachte Neuauflage des tragbaren Software-Players vor:
The refresh seen in iOS 6 was a much needed overhault for the aging Music app. While the design updated the look and feel to match the iPads Music app, the overall experience has Changed very little.
Versäumt es nicht, der Konzept-Seite einen Besuch abzustatten. Und: Nehmt euch zwei Minuten freie Zeit mit.