Apples Inzahlungnahme von alten Androiden: Vorerst nicht in Deutschland [Update]
Wie erwartet hat Apple sein „Reuse and Recycle“-Programm in einigen europäischen Märkten deutlich ausgebaut und nimmt (unter anderem in England) jetzt auch Geräte von Drittherstellern in Zahlung.
Während Cupertino bislang ausschließlich gebrauchte iPhone-Modelle ankaufte und die Smartphone-Einheiten der Konkurrenz höchstens kostenlos entsorgte, werden nun auch Apple-Gutscheine für Windows Phone- und gebrauchte Android-Telefone ausgegeben.
So heißt es im englischen Apple Online Store jetzt: „Für dein bisheriges iPhone oder qualifizierte Smartphones erhältst du eine Gutschrift.“ Hierzulande ist das neue Programm jedoch noch nicht angelaufen. Für deutsche Kunden gilt also weiterhin: „Für dein bisheriges iPhone erhältst du eine Gutschrift.“
Aber: Alles kein Hals- bzw. Beinbruch. Für ein spacegraues iPhone 5s mit 32GB Speicher, einem unbeschädigten Display und intakten Wasser-Indikatoren bietet Apple im Rahmen seines Trade-In-Programms derzeit einen Rückkaufpreis von 206€ an – hier dürfte man mit einem eBay-Verkauf deutlich besser fahren.
In England nimmt Apple zur Stunde ausschließlich Nokia, BlackBerry, Samsung, HTC, LG und Sony-Geräte entgegen.
UPDATE
Apple bietet die Inzahlungnahme von Smartphones von Drittherstellern nun beim Kauf eines iPad oder iPhone vor Ort in Apple-Ladengeschäften an. Weitere Infos hier.