Zum Start der neuen Telekom-Tarife: Probleme mit Multi-SIM Karten
Wie angekündigt bietet die Telekom seit heute ihre neuen Complete Comfort-Tarife an und setzt dabei auf ein komplett neu strukturiertes Portfolio. Die kritischsten Punkte hat ifun.de bereits im April vorgestellt und in dem Artikel „5 Punkte die ab Mai schlechter werden“ zusammengefasst.
So wurde nicht nur die Speed-Option reduziert, auch die Speed-On Tickets verdoppeln das Zusatz-Volumen nicht mehr automatisch, richtiges LTE lässt sich nicht mehr in allen Tarif-Linien nutzen.
Besonders ärgerlich für viele Telekom-Neukunden: Multi-SIM Karten, zum Einsatz in mehreren Endgeräten werden in den neuen Tarifen monatlich berechnet und kosten 4,95€.
Zeitgleich zum Start der neuen Tarife trudeln bei uns die ersten Fehlermeldungen zum Einsatz von Multi-SIM Karten in Bestandskundenverträgen ein. So schreibt unter anderem Frank:
Hallo ifun-Team,
heute habe ich beim Kundenservice der Telekom angerufen, da ich kein Freizeichen übermittelt bekommen habe. Als Lösungvorschlag habe ich folgendes erhalten: Die Fehlfunktion würde vom meiner Multisimkarte hervorgerufen. Wenn ich die Multisimkarte deaktiviere, soll das Problem behoben sein. Für mein iPad soll ich eine neue Datensimkarte kaufen, die natürlich Kosten verursache. Zur Zeit ist die Multisimkarte Bestandteil meines Vertrages. Nun meine Frage an die Allgemeinheit: Wer hat die gleiche Probleme und welchen Lösungsansatz haben diese iFun-Leser von der Telekom erhalten. Möchten die mit diesem Problem Altverträge umgehen?
Zwar halten wir es für unwahrscheinlich, dass die Multi-SIM Probleme im direkten Zusammenhang mit der Einführung der neuen Tariflinie stehen, die zeitliche Überschneidung bietet sich jedoch an, noch mal auf die nicht ganz so überzeugenden Konditionen der Complete Comfort-Tarife einzugehen.