Gehorsam und verschwiegen
Zensur in China: Apple entfernt Apps der New York Times
Apple hat mehrere iPhone-Anwendungen der New York Times aus der chinesischen Filiale seines Software-Kaufhauses entfernt und erntet empörte Reaktionen. Das Unternehmen, dies berichtet die amerikanische Tageszeitung jetzt auf ihrer Internetseite, soll zwar einer Behörden-Aufforderung nachgekommen sein, habe mit der prompten Umsetzung der Zensur-Anfrage allerdings dafür gesorgt, dass interessierten Anwendern in China die letzte Möglichkeit zum Lesen der New York Times genommen wurde.
So wird die Webseite des Traditions-Blattes bereits seit 2012 durch die chinesische Regierung geblock – ausschlaggebend damals waren mehreren kritische Artikel über den damaligen Premierminister Wen Jiabao.
Nun können interessierte Leser in China nicht einmal mehr auf die iOS-Anwendungen der Tageszeitung ausweichen. Seit Ende Dezember fehlen sowohl die amerikanische als auch die chinesische Ausgabe der App in Apples Software-Kaufhaus.
Gehorsam und verschwiegen
Die Times kritisiert das Verhalten der verantwortlichen Apple-Abteilung dabei massiv. So habe Cupertino dem Blatt weder eine Auskunft darüber erteilt, welche Behörde den App Store-Ausschluss gefordert habe, noch wurden die Journalisten darüber informiert, ob dem Konzern eine richterliche Verfügung vorgelegt wurde.
Gegenüber der New York Times erklärt Apple lediglich:
For some time now the New York Times app has not been permitted to display content to most users in China and we have been informed that the app is in violation of local regulations. As a result, the app must be taken down off the China App Store. When this situation changes, the App Store will once again offer the New York Times app for download in China.
Welche lokalen Richtlinien von der Times-App verletzt worden sein sollen ist unklar. Das Blatt selbst wurde von den chinesischen Behörden nicht kontaktiert.