iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel
   

WiFi-Calling: Vodafone entschließt sich zur Kehrtwende

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Als wir uns Ende 2014 mit den deutschen Mobilfunkanbietern über das damals von Apple präsentierte iOS-Feature WiFi-Calling unterhielten, fielen die Reaktionen durch die Bank weg ähnlich negativ aus.

Wifi 1

Von der Möglichkeit, laufende Telefonate unterbrechungsfrei vom Mobilfunk-Netz in das heimische WLAN und wieder zurück zu verlagern, wollten weder Vodafone noch die Telekom Gebrauch machen.

Das mit iOS 8 eingeführte Feature, das in der Branche unter dem Kürzel GAN firmiert, richtete sich an Nutzer mit einer schlechten Anbindung ans Mobilfunknetz und sollte hier für eine kontinuierliche Erreichbarkeit sorgen soll.

Eine Fallbeschreibung mit denen die Mobilfunkanbieter nichts zu tun haben wollten. So erklärte ein Vodafone-Unternehmenssprecher damals gegenüber ifun.de:

Vodafone bietet in Deutschland eine nahezu flächendeckende Versorgung mit Mobilfunk. So können aktuell 99% der Bevölkerung GSM (2G), 83% der Bevölkerung UMTS (3G) und mehr als 70% der Bevölkerung LTE (4G) nutzen.
Im Rahmen eines 4 Milliarden Euro schweren Investitionsprogramms läuft derzeit und noch bis 2016 das größte Netzausbauprogramm in der Geschichte von Vodafone, das für eine noch bessere Qualität und Abdeckung unserer Netze sorgt. Das so genannte „WiFi-Calling“ ist aber vor allem für Länder gedacht, in denen es keine so gute Netzversorgung gibt, wie hierzulande. Vodafone Deutschland wird den Dienst daher nicht anbieten.

Nun haben sich die Düsseldorfer zur 180°-Drehung entschieden und folgen damit dem Vorbild der Telekom, die den bevorstehenden Rollout von WiFi-Calling bereits im März bestätigte.
Vodafones Pressestelle meldet heute:

Vodafone Deutschland macht sein runderneuertes Mobilfunknetz noch besser. Als europaweit erster Netzbetreiber führen die Düsseldorfer nach Voice over LTE in Deutschland nun auch den ‚Enhanced Voice Service‘ (kurz EVS) ein. Der sorgt für eine noch brillantere Sprachqualität im gesamten LTE-Netz. Und mit WiFi-Calling können erste Kunden jetzt auch in jedem Gebäude über ein WLAN-Netz in bester Sprachqualität ganz einfach mit ihrem Smartphone telefonieren. Neben verbesserter Sprachqualität ist die Netz-Verfügbarkeit auf dem höchsten Niveau aller Zeiten. Noch nie waren Telefongespräche so gut und zuverlässig nutzbar, wie heutzutage im Mobilfunk-Netz von Vodafone.

Enhanced Voice Service ist ein Codec, der den Frequenzbereich für Sprach-Dienste erweitert und Telefongespräche in HiFi-Qualität ermöglicht.

Für Geschäftskunden wird WiFi-Calling vorerst exklusiv in allen Red Business+ Tarifen enthalten sein. Privatkunden können den Service im Bündel-Tarif Red One ebenfalls kostenlos nutzen.

Weitere Tarif-Kombinationen folgen noch im Laufe des Jahres. Zurzeit unterstützen die Smartphones Samsung Galaxy S6 und S6 Edge WiFi-Calling – weitere Geräte werden in Kürze folgen. Eine aktuelle Liste der nutzbaren Smartphones ist ab dem 30. Mai unter vodafone.de/wificalling abrufbar.

Apple präsentiert Drahtlos-Funktionen zum iPhone 6-Start

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Mai 2016 um 09:14 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven