Fehlinformationen erkennen
WhatsApp: Schnellsuche für weitergeleitete Nachrichten
Seit 2018 versucht die Facebook-Tochter WhatsApp dem Verbreiten von Fehlinformationen durch die Einschränkung der möglichen Weiterleitungen zu begegnen. Nachdem erste Limits das Weiterreichen eingegangener Nachrichten erst auf 20 Chats reduzierten, griffen folgende Maßnahmen noch strenger.
In einem nächsten Schritt soll fortan die schnelle Web-Suche nach dem Inhalt frisch eingegangener Nachrichten möglich sein, die ein Kontakt an euch weitergeleitet hat.
Bekanntermaßen kennzeichnet der Kurznachrichtendienst in Chats geteilte Nachrichten, die häufig weitergeleitet wurden, mit einem besonderen „Weitergeleitet“-Label.
Demnächst soll auch in Deutschland eine einfache Möglichkeit eingeführt werden, mit der solche Nachrichten durch Tippen auf ein Lupen-Symbol im Chat überprüft werden können.
Bei dieser Funktion können Benutzer die Nachricht über ihren Browser hochladen, ohne dass WhatsApp die Nachricht selbst sieht. […] Dieser einfache Weg, das Internet nach einer Nachricht zu durchsuchen, die häufig weitergeleitet wurde, kann Benutzern helfen, neue Ergebnisse oder Informationen aus anderen Quellen zu dem erhaltenen Inhalt zu finden.
Das neue Feature startet zuerst in Brasilien, Großbritannien, Irland, Italien, Mexiko, Spanien und den USA, Deutschland und weitere Länder werden anschließend versorgt.